Seite 1 von 1

VMotion zwischen E5335 und E5420

Verfasst: 11.11.2008, 14:52
von ostekl1
Hallo zusammen,

wir haben vier neue ESX Server bekommen. Wie die letzten Server haben wir wieder HP DL380 G5 Server gekauft. Allerdings sind die CPUs nicht mit den alten Servern identisch.
Die alten Server haben E5335 und die neuen die E5420 CPUs.
Habe ich trotzdem eine Möglichkeit VMotion zu nutzen?

Ich google schon eine ganze Weile, aber eine wirklich befriedigende Antwort habe ich bisher leider noch nicht ...

Verfasst: 11.11.2008, 16:34
von RogerG781
Hi,
sehe kein Problem dadrin VMotion zwischen den Servern zu verwenden. Die CPU`s sind bis auf die Taktfrequenz nahezu identisch. Laut Intel bringt der E5420 zusätzlich die Funktion "Demand Based Switching" mit, was eine Art erweiterte EIST-Funktion ist.
Spielt aber für die Virtualisierung keine Rolle.

Daher sehe ich kein Problem beim Verwenden von VMotion auf den genannten CPU`s.

Verfasst: 11.11.2008, 16:48
von ostekl1
... in der Praxis funktioniert es aber leider nicht. bei einem Versuch VMotion zu nutzen bekomme ich diesen Fehler:

Code: Alles auswählen

"Unable to migrate from esx15 to esx18: Host CPU is incompatible with
the virtual machine's requirements at CPUID level 0x1 register 'ecx'.
host bits: 0000:0000:0000:1000:0010:0010:0000:0001
required: x000:0x00:00x0:0x00:xxx0:0x1x:xxxx:xx01
Mismatch detected for these features:
* SSE4.1; refer to KB article 1993 for a possible solution."


Der KB 1993 Artikel hilft mir aber auch nicht wirklich weiter ...

Verfasst: 11.11.2008, 16:49
von PeterDA
Hi,
das sehe ich etwas anderst schau dir mal in diesem Dokument http://www.dell.com/downloads/global/so ... _matix.pdf die Seite 4 an. Die beiden CPUs sind nicht VMotion kompatibel.

Gruß Peter

Verfasst: 11.11.2008, 16:57
von ostekl1
Aber es muss doch irgendwie gehen die neueren Funktionen für die VMs oder besser den Host auszublenden. Ich meine bei einer Informationsveranstaltung einmal so etwas gehört zu haben ?!

Verfasst: 11.11.2008, 17:02
von PeterDA
Hi,
Vmotion geht nur wenn der Befehlssatz der CPU identisch ist! Du kannst die Maschinen nur runterfahren und auf der anderen Kiste starten. Aber Vmotion geht nicht!

Ist zwar schade aber nicht zu ändern!

Gruß Peter

Verfasst: 11.11.2008, 17:34
von PANIC
Hi,

du kannst die Option "CPU-ID-Maske" aktivieren. Dann sollte es mit dem VMotion auch klappen.

Findest du unter den Einstellungen der VM und dann Optionen.

Performance sollte nicht sinken, aber kommt auf den Anwendung an.
Also besser im Auge behalten.

Verfasst: 11.11.2008, 18:17
von Tschoergez
Die änderungen in dieser Maske sind aber meines wissens nur supportet, wenn Du sie aus der VMware KB oder vom HErsteller hast.

Frag doch mal am besten Deinen Händler, ob der von HP entsprechende Einträge hat, welche Register ausgeblendet werden müssen.

Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 12.11.2008, 08:27
von ostekl1
Ich habe mal eine Anfrage an HP gestellt - jetzt bin ich auf die Reaktion gespannt. Allerdings befürchte ich, das die mich an VMware verweisen werden ...
... vielleicht sollte ich parallel eine identische Anfrage an VMware stellen?!

Verfasst: 12.11.2008, 08:46
von moo2102
Geht das nicht mit EVC wenn beide hosts im selben cluster sind?
Dazu musst du halt alle VMs kurz ausschalten um EVC enablen zu können.

Verfasst: 12.11.2008, 09:16
von RogerG781
Ist schon merkwürdig, da muss ich meine Aussage zurück ziehen.

Die Dell-Seite ist in der Hinsicht sehr aufschluss reich.

Muss zugeben, dass ich dass nicht gedacht hätte. Hatte selbst vor einiger Zeit eine Umgebung mit zwei Servern jeweils 51xx und 53xx. War Glück, dass die genau in das Schemata passten.

Da du die Server ja neu bekommen hast von HP und die alten ja noch nicht so alt sein dürften, frag doch mal HP an, ob Sie die CPU`s, auf Kulanz, gegen Kompatible tauschen, wenn Sie dich an VMware verweisen sollten.

Verfasst: 12.11.2008, 09:34
von Dayworker
PeterDA hat geschrieben:Hi,
das sehe ich etwas anderst schau dir mal in diesem Dokument http://www.dell.com/downloads/global/so ... _matix.pdf die Seite 4 an. Die beiden CPUs sind nicht VMotion kompatibel.

Gruß Peter


Das Dell-Dokument ist wirklich sehr informativ und auf Seite 5 gibt es anscheinend auch eine Lösung :idea:

Verfasst: 12.11.2008, 09:45
von ostekl1
... über das "Unsichtbarmachen" des NX Flags komme ich leider nicht weiter. Das hatte ich schon getestet.