Seite 1 von 1

Virtual Center Service Problem

Verfasst: 28.10.2008, 16:48
von Dingdong
Ich hab ein Problem mit dem Virtual Center Service und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen:

Wenn ich den VC Server starte will ich mich per Infrastructur Client einloggen um in meine Übersicht zu gelangen. Jedoch verweigert er mir die anmeldung.
Nach einigem Hin und Her bin ich schließlich darauf gekommen, das der VMware VirtualCenter Server Service nicht automatisch startet und ich somit jedesmal den Service manuell starten müsste um micvh endlich einloggen zu können (was nach dem manuellen start auch ohne Probleme funktioniert).

Jetzt meine Frage: An was kann es liegen, das der service einfach nicht beim Neustart bzw. hochfahren anspringen will?

Abhängigkeiten besitzt er mit "workstation" und "Protected Storage".
Das ganze läuft auf Win 2003 mit MSSQL 2005 wenn es weiterhilft

Ich bedanke mich sschon mal für jede hilfreiche Antwort
[/b]

Re: Virtual Center Service Problem

Verfasst: 28.10.2008, 17:18
von irix
Dingdong hat geschrieben:..
Das ganze läuft auf Win 2003 mit MSSQL 2005 wenn es weiterhilft


Stelle sicher der der MSSQL vor dem VXPD startet.

Gruss
Joerg

Verfasst: 28.10.2008, 23:05
von Heros
Wie irix schon schreibt startet der VC Server bevor die Datenbank da ist. Diese läuft ja auf dem selben System und braucht einfach ein wenig länger als der VC Server. Entsprechend kann der Dienst dann nicht starten.
Du musst also einfach dafür sorgen das der Dienst erst dann startet wenn die DB da ist.

Verfasst: 29.10.2008, 07:11
von rprengel
Heros hat geschrieben:Wie irix schon schreibt startet der VC Server bevor die Datenbank da ist. Diese läuft ja auf dem selben System und braucht einfach ein wenig länger als der VC Server. Entsprechend kann der Dienst dann nicht starten.
Du musst also einfach dafür sorgen das der Dienst erst dann startet wenn die DB da ist.


Eine Frage von einem Linuxer.
Wie mache ich das unter XP?
Ich habe das gleiche Problem mit der Kombination Oracle und Virtual-Center 1.4.

Gruß und Dank

Verfasst: 29.10.2008, 11:09
von nbfbe
Hallo,
gleiches Problem auch hier - VirtualCenter Server startet nicht automatisch.

Wie man die Abhängigkeiten setzt ist hier erklärt:
http://www.winhelpline.info/forum/faq-d ... ieren.html

Klappt prinzipiell auch: Im VC Server-Dienst wird SQL als Abhängigkeit angezeigt, wenn ich SQL stoppe und den VC neustarte, startet SQL automatisch wieder. Soweit perfekt.

Aber: Starte ich Windows neu, wird trotz der Abhängigkeit der VirtualCenter nicht automatisch gestartet! Starte ich es direkt manuell, klappt es.

Habe das Problem bei 2 Kunden. Bei beiden funktionierte dies Anfangs und erst nach einiger Zeit trat das Problem auf.

Any ideas?
Auch wenn ich "sv start MSSQL$SQLEXP_VIM" als First-Recovery Action mitgebe, hilft dies nicht.

Gruß
Frank

Verfasst: 29.10.2008, 11:18
von Dingdong
Das gleiche Problem hab ich jetzt auch.
Alles klappt wunderbar, nur wenn ich jetzt Windows neu starte, erscheint eine Fehlermeldung das ein Service nicht gestartet werden konnte und das ist der "VirtualCenter" Service.

Verfasst: 01.12.2008, 16:34
von nbfbe
Hallo,
hat noch jemand irgendwelche Tips zu dem Thema?

Problem besteht hier noch immer...

Gruß
Frank

Verfasst: 02.12.2008, 14:19
von PeterDA
Hallo nbfbe,
welche Abhängigkeit hast du denn konfiguriert??

"Dieser Dienst ist von diesen Systemkomponenten abhängig"

oder

"Diese Systemkomponenten sind von diesem Dienst abhängig"

Andere Frage was für Abhängigkeiten stehen bei dir sonst noch im VMware VirtualCenter Cerver Dienst??

Gruß Peter

Verfasst: 04.12.2008, 13:23
von nbfbe
Hallo,
habe "This service depends on the following system components" eingerichtet ... siehe Screenshot.

Gruß
Frank

P.S. Die Attachments hier sind ganz schön stressig ... "Entschuldingung, aber die maximale Größe aller Attachments wurde erreicht." Obwohl i doch nur 1 Bild mit 46k hochladen will :evil:

Verfasst: 09.12.2008, 16:04
von mullfreak
Hi,
das Problem hatten wir auch. Hier die Lösung:

Änderung der Dienstabhängigkeiten
Virtual Center-Dienst startet nicht automatisch!
Grund:
Der Dienst versucht zu starten bevor der SQL-Server-Dienst gestartet wurde. Dies führt zu einem vorzeitigen Abbruch des Startvorgangs.
Lösung:
In der Registry unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\vpxd einen neuen Eintrag (REG_MULTI_SZ) erstellen mit dem Namen: DependOnService. Dort als Wert eintragen: MSSQL$SQLEXP_VIM.
Sollten bereits Einträge vorhanden sein, dann immer eine neue Zeile beginnen!