Seite 1 von 1
Konsole direkt mit Server öffnen
Verfasst: 27.10.2008, 16:29
von gismo911
Hallo,
gibt es die Möglichkeit direkt eine Konsole zu einer virtuellen Maschine zu öffnen? Also ohne Umweg über starten des VMware Infrastructure Client, Verbinden zum Center Server, rechts Maustaste auf virtuelle Maschine, Konsole öffnen?
ich stelle mir ein Desktopsymbol mit den entsprechenden Schaltern vor.
"C:\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\VpxClient.exe IP=192.168.1.111 User=Benutzername Passwort=Geheim" ??
Verfasst: 27.10.2008, 17:14
von Tschoergez
Hi,
über PArameter vom VI Client wäre mir nix bekannt.
Aber es gibt einen "Generate Remote Console URL"-Link im WebAccess vom VC (bzw. vom ESX).
Das ist dann Browserbasiert, man kann den Zugriff wirklich auf die Console beschränken, und der User muss keinen VI Client installieren.
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 30.10.2008, 08:21
von gismo911
Mhh, nee über Weboberfläche taugt das nichts. Ich werde mal weiter suchen/fragen...
Verfasst: 30.10.2008, 10:31
von irix
Doch gibt es, allerdings muesste ich nun selber suchen. Es gibt eine "verbindemich.exe <para>".
Gruss
Joerg
Verfasst: 30.10.2008, 10:33
von gismo911
irix hat geschrieben:Doch gibt es, allerdings muesste ich nun selber suchen. Es gibt eine "verbindemich.exe <para>".
Gruss
Joerg
Klasse, ich bin gespannt.
Verfasst: 30.10.2008, 12:45
von irix
Im Paket vom VMware Server 2.0 liegt die vmware-vmrc.exe.
Also sowas wie
vmware-vmrc -h 192.168.xxx.xxx "[Storage1] example/example.vmx"
oder
Code: Alles auswählen
vmware-vmrc -X -h <Hostname>:<portnummer> -u "<username>" -p "<password>" "standard Windows XP Pro/Windows XP Professional.vmx"
Die Frage halt ob es nur mit dem VMware Server 2.0 geht oder auch mit ESX/ESXi/VC. Gib dann bitte mal einer Rueckmeldung.
Gruss
Joerg
Verfasst: 30.10.2008, 18:47
von Tschoergez
Coolomat2000

!!
Feini, man lernt nie aus!
Es scheint zu funktionieren:
http://www.ntpro.nl/blog/archives/676-guid.html
Bin gerade am runterladen vom Server-Paket, dann werd ich das auch mal probieren...
Viele Grüße, und Danke nochmal für den Tipp!
Jörg
Verfasst: 19.11.2008, 17:15
von irix
Eigentlich haette der gismio911 sich a nochmal melden koennen um mal Feedback zugeben. Aber wenn du an seine Stelle tritts ist mir das auch recht
Gruss
Joerg
Verfasst: 20.11.2008, 08:52
von deathrow
Wobei über 500MB runterladen und extra installieren, nur um an eine kleine EXE zu kommen?
Die könnten die doch extra zum DL anbieten...
Verfasst: 20.11.2008, 10:17
von thorstengsxr
Hi
Wo finde ich die Datei VMware-vmrc ich kann sie weder in der aktuellen vmwareserver2.0 noch im vi client finden.
Gruß Thorsten
Verfasst: 20.11.2008, 11:17
von deathrow
Bei mir ist sie hier:
C:\Programme\VMware\VMware Server\tomcat\webapps\ui\plugin\vmware-vmrc-win32-x86.exe
----
edit by böser moderator:
rechtlich bedenklicher(?) Link entfernt (und per PN verschickt

)
jörg
----
Verfasst: 20.11.2008, 13:00
von irix
Bei lag das Teil dann unter "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\VMware\VMware Remote Console Plug-in".
Der Parameter -X war fuer Fullscreen.
Anstelle des Pfades kann auch die MOID angegeben werden was evtl. mehr Sinn macht wenn man ein VC hat. Eine Liste der IDs bekommt man z.B mit
Die Ausgabe ist dann sowas wie
Code: Alles auswählen
Found VM:
moref:vm-2937
name:example
uuid:5005b1ce-a88f-e1b9-6418-8571baac9bee
ipaddr:172.29.1.132
Falls einer herausbekommt wir man mit dem Namen der VM zum Ziel kommt der darf diesen Hinweis ruhig hier posten.
Gruss
Joerg
Verfasst: 20.11.2008, 15:17
von thorstengsxr
Funst das den auch mit esxi? Ich brech mir da die Finger.
"D:\VMWare client\Common\VMware\VMware Remote Console Plug-in\vmware-vmrc.exe" -l c:\log.txt -H 148.192.119.201:443 -u test -p bla "[datastore1] BIBPC99990VM3 +Ww-WXP+XVs-LAB+XV/BIBPC99990VM3 +Ww-WXP+XVs-LAB+XV.vmx"
Gruß Thorsten
Verfasst: 20.11.2008, 15:49
von Tschoergez
sollte eigentlich auch gehen....
(wer benennt auch seine VMs schon so kryptisch

. "please avoid spaces and special characters in the VM name, when you create a VM", wenn ich mal aus den trainingsunterlagen zitieren darf
viele grüße,
jörg
Verfasst: 20.11.2008, 16:00
von thorstengsxr
HI nein geht nicht weil die ganzen Sonderzeichen im datastore string nicht so gut kommen
so geht es
"D:\VMWare client\Common\VMware\VMware Remote Console Plug-in\vmware-vmrc.exe" -l c:\log.txt -x -h 148.192.119.201 -u "testt" -p "bla" -m "[datastore1] test/test.vmx"
nun habe ich aber das nächste problem das ich das ganze aus c# erraus aufrufen möchte und mit process.start er mir die ganzen attribute nicht übe rnimmt.
Gruß Thorsten
PS es geht auch mit esxi

Verfasst: 20.11.2008, 16:56
von deathrow
BIBPC99990VM3 +Ww-WXP+XVs-LAB+XV/BIBPC99990VM3 +Ww-WXP+XVs-LAB+XV.vmx
Der hieß ursprünglich "Der-Server-auf-dem-alles-läuft+der_auch_Käffchen kocht*dieMP3-Sammlung#haelt.vmx?

Verfasst: 20.11.2008, 17:32
von thorstengsxr
HI Thorsten
Die VMRC gibt es beim Vmwareserver 2.0, wenn du dich via Web Anmeldest und eine Console starten willst dann must du ein Plugin installieren diese enthält dann die VMRC. Bitte nicht den oben genannten link zu Minicom folgen denn der File von dort enthält zuumindestens auf meiner Maschine einen Virus.
Gruß Thorsten
PS jetzt geht alles. VC light ich komme.

Verfasst: 24.11.2008, 14:20
von chrish
Hi zusammen
ich habe noch ein Problem, ich möchte eine VM auf einem ESX erreichen.
Ich starte VMRC wie folgt:
Code: Alles auswählen
vmware-vmrc.exe -h 10.1.1.150 -m "[esx-01:storage1]/VM-Test/VM-Test.vmx"
Dann sagt er mir aber das er die angegebene Vm nicht finden konnte?
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Verfasst: 03.12.2008, 20:51
von gismo911
irix hat geschrieben:Eigentlich haette der gismio911 sich a nochmal melden koennen um mal Feedback zugeben. Aber wenn du an seine Stelle tritts ist mir das auch recht

Gruss
Joerg
Hier ist er. Sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe das Projekt nicht durchgeführt bzw. getestet. Aber Danke für Eure Rückmeldungen.
Verfasst: 04.12.2008, 09:37
von Paddrig
Also ich habe mithilfe von Powershell ein Skript realisiert, über welches man die VMs auswählen und mit vmrc starten kann.
Benötigt:
- VI Toolkit
- Powershell 2 CTP
- VMRC (Pfad vorher im Skript anpassen)
Zu finden im NTPro Weblog:
http://www.ntpro.nl/blog/archives/789-P ... ector.html
Verfasst: 04.12.2008, 14:27
von Tschoergez
Wow!
Sieht klasse aus!
Danke fürs Teilen
Viele Grüße,
Jörg