Seite 1 von 1

was passiert mit ESX wenn VC Server ausfällt

Verfasst: 20.10.2008, 09:00
von -Horst-
Hey,

da auf dem PC wo die VC Konsole läuft ja auch der Lizens Server für den ESX ist, habe ich mich gefragt, wass passiert wenn der VC Server Freitags Abend ausfällt und so das ganze Wochenende keine Lizens da ist für den ESX.
läuft der dann in einem test Modus oder wie?
Ich habe den VC Server kurzzeitig mal abgeklempt vom Netz und der ESX lief weiter nur wie lange geht das gut?

Weil so haben wir ja eine unglaublich hohe Abhängikeit von einem PC der alles für den ESX stellt was er braucht oder?

Viele Grüße

Verfasst: 20.10.2008, 13:45
von Heros
Soweit ich weiß läuft das erst einmal immer so weiter. Du kannst aber keine neuen VM´s starten oder so etwas. Am laufen bleibt alles.

Verfasst: 20.10.2008, 14:22
von PANIC
Hallo,

Nach 14 Tagen kannst du keine VM mehr anschalten (die anderen laufen weiter) und features wie DRS,HA und VMotion funktionieren nicht mehr.

Außerdem kannst du keine ESX Server mehr hinzufügen sobald der License Server down ist.

Schau dir mal die erference Card an. Ist ganz praktisch :-)

http://www.vmreference.com/vi3-card/

Verfasst: 20.10.2008, 15:12
von MBengsch
wenn der VC Server ausfällt dann funtioniert DRS und VMotion nicht mehr.

HA wird zwischen den ESX-Servern geregelt und deshalb ist es auch von VMware
enpfohlen den VC Server in einer VM zu installieren...

Verfasst: 21.10.2008, 10:36
von -Horst-
Super das wollte ich wissen.

Bei uns ist der VC Server aber noch auf einer Phyichen Kiste, ist ein Client der im Unternehmen nicht mehr benötigt wird.
Ich überlege gerade welche Vorteile mir eine Virtuelliesieung des VC bringt?