Seite 1 von 1

Wieviel Last schafft ein Virtual Center...

Verfasst: 13.10.2008, 16:22
von Flip
Ich habe momentan folgende Umgebung:

48 ESX Server 3.0.1
12 Cluster
6 Virtual Center 2.0.1

Wäre es sinnvoll die 6 VC auf 2 umzulegen? Dies würde die Verwaltung sicherlich vereinfachen, aber ist es sinnvoll.

Vielleicht hat jemand von euch eine ähnlich große Landschaft.

Gruß Flip

Verfasst: 13.10.2008, 23:04
von echt_weg
wie groß sind denn die dbs und wieviel vms und wie hoch ist das performanceloglevel? pauschal kann man das nicht sagen denke ich. knackpunkt wird der sql server werden

Verfasst: 14.10.2008, 09:44
von Heros
Knackpunkt ist in der Tat der Datenbankserver.
Wir haben 80 ESX Hosts mit 5700 VM´s auf 3 VC was ganz gut passt. Haben aber im Hintergrund 2x Sparc Server als Oracle Cluster mit dick Power.

Verfasst: 14.10.2008, 10:22
von Tschoergez
die offiziell empfohlene grenze ist glaub ich 100 hosts und 2000 VMs (oder inzwischen 3000 ?). aber das ist keine harte grenze, wie man sieht.

Wichtig ist v.a. auch die anzahl der gleichzeitigen VI client sessions. Wenn 5 ESX admins 200 VMs verwalten mit dem VI client, geht das meist besser, als wenn 50 dB, Exchange usw. Admins mit dem VI-Client 50 VMs verwalten.

Zur not dem VC ne 2. CPU geben, soweit skaliert das.
Aber die Datenbank-Anbindung ist in der Tat wichtiger (mit SQLExpress würd ich das nicht mehr machen :grin: ).

viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 14.10.2008, 10:30
von Flip
Vielen Dank für die Anregungen, ich denke das hilft mir schon weiter.

Gruß Flip