Ich habe momentan folgende Umgebung:
48 ESX Server 3.0.1
12 Cluster
6 Virtual Center 2.0.1
Wäre es sinnvoll die 6 VC auf 2 umzulegen? Dies würde die Verwaltung sicherlich vereinfachen, aber ist es sinnvoll.
Vielleicht hat jemand von euch eine ähnlich große Landschaft.
Gruß Flip
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Wieviel Last schafft ein Virtual Center...
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
die offiziell empfohlene grenze ist glaub ich 100 hosts und 2000 VMs (oder inzwischen 3000 ?). aber das ist keine harte grenze, wie man sieht.
Wichtig ist v.a. auch die anzahl der gleichzeitigen VI client sessions. Wenn 5 ESX admins 200 VMs verwalten mit dem VI client, geht das meist besser, als wenn 50 dB, Exchange usw. Admins mit dem VI-Client 50 VMs verwalten.
Zur not dem VC ne 2. CPU geben, soweit skaliert das.
Aber die Datenbank-Anbindung ist in der Tat wichtiger (mit SQLExpress würd ich das nicht mehr machen ).
viele Grüße,
Jörg
Wichtig ist v.a. auch die anzahl der gleichzeitigen VI client sessions. Wenn 5 ESX admins 200 VMs verwalten mit dem VI client, geht das meist besser, als wenn 50 dB, Exchange usw. Admins mit dem VI-Client 50 VMs verwalten.
Zur not dem VC ne 2. CPU geben, soweit skaliert das.
Aber die Datenbank-Anbindung ist in der Tat wichtiger (mit SQLExpress würd ich das nicht mehr machen ).
viele Grüße,
Jörg
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast