Seite 1 von 1
VC 2.5 U2 Update Manager
Verfasst: 28.07.2008, 14:58
von SkyDiver
Hat schon jemand den VC2.5 U2 installiert? Wenn ich ein upgrade mache dann läuft das sauber bis auf den Update Manager, da kommt immer eine Meldung, "Please insert Disk1".
Verfasst: 28.07.2008, 15:02
von angoletti1
Na dann gib ihm doch auch die Disk1.

Verfasst: 28.07.2008, 15:16
von SkyDiver
Tja wenn ich wüsste welche er will, ich kann an der Stelle nix auswählen. Ich versuch das ding von der CD (runtergeladenes iso) zu installieren.
Verfasst: 28.07.2008, 15:38
von SkyDiver
So, hab einfach mal deinstalliert und neu Installiert, sowie DB überschrieben. Jetzt hats funktioniert. Der neue Updatemanager ist komfortabler geworden, jetzt kann man die Proxysettings auch in der GUI ändern.
Verfasst: 28.07.2008, 15:42
von angoletti1
SkyDiver hat geschrieben:jetzt kann man die Proxysettings auch in der GUI ändern.
Oha, hast du sonst noch änderungen festgestellt?
Verfasst: 28.07.2008, 15:56
von Heros
VMware Tools kann man nicht installieren, oder?
Verfasst: 28.07.2008, 16:50
von SkyDiver
Also die ESXe sind auf 3.5 U2 und VC 2.5 U2.
Es müssen wieder neue VMwareTools installiert werden, ist mir aber nix aufgefallen.
Im VC gibts unter Settings jetzt auch Health Status, da zeigt er den Status der ESX Hardware an und man kann sich Alarmieren lassen wenn sich was ändert.
Zumindest in dieser Umgebung connectet der VI Client schneller.
Sonst ist mir noch nix aufgefallen, kommt aber bestimmt noch.
P.S. Die Harddisk im laufenden Betrieb vergrößern funzt.
Re: VC 2.5 U2 Update Manager
Verfasst: 29.07.2008, 21:26
von Raudi
SkyDiver hat geschrieben:Hat schon jemand den VC2.5 U2 installiert? Wenn ich ein upgrade mache dann läuft das sauber bis auf den Update Manager, da kommt immer eine Meldung, "Please insert Disk1".
Das gleiche hatte ich heute auch.
Wenn man ursprünglich aus einem ZIP installiert hat, dann muss man auch wieder ein ZIP verwenden um das Update2 zu installieren. Ich hatte die Meldung als ich von einer ISO installiert habe. Installation abgebrochen, ZIP downgeloadet, installiert und alles war gut...
Gruß
Stefan
Verfasst: 31.07.2008, 10:33
von angoletti1
Hi Jungs,
nachdem ich mein Upgrade auch nicht überzeugen konnte meine blöde disk 1 zu nehmen, habe ich ebenfalls die ZIP genutzt. Damit gings dann wunderbar. Sehr nett ist auch der Haken, dass man ein Backup der Datenbank hat
Nachdem mein Update via ZIP nun durch ist, bin ich immer mehr von den Produkten von VMware begeistert. Die machen Dinge möglich, die andere niemals hinbekommen würden.
Zwischendurch hat er dann gefragt ob ich ne neue Datenbank möchte, oder ob er die alte upgraden soll. Also schön, dann mach mal nen Upgrade, will ja schliesslich die ganzen settings behalten.
Dann fragt er noch netterweise ob ich vielleicht irgendwelche Events oder Performancedaten löschen und behalten will - ok behalten.
Unten ist dann ein super Hinweis, dass das Upgrade zusätzlich ca. 102GB Plattenplatz braucht.
Hey, was soll ich sagen, 3GB waren noch frei und es hat geklappt.
Wo VMware die fehlenden 99GB hergezaubert hat weiss ich auch nicht, aber egal

Verfasst: 31.07.2008, 10:41
von Heros
VMware hat nur noch Beta Software raus... Echt ätzend!
Verfasst: 31.07.2008, 10:45
von SkyDiver
Da ist nur nen Anzeigefehler, da sollte KB statt MB stehen, dann passt das ganze wieder, tut aber der Funktion nix ab.
Verfasst: 31.07.2008, 10:51
von angoletti1
verrate doch nicht gleich alles
It's not a bug, it's a feature....
Verfasst: 31.07.2008, 11:03
von Heros
Nervt mich trotzdem... Da sieht man doch schön das QS keine Zeit hat
Verfasst: 31.07.2008, 11:25
von SkyDiver
Da die XEN Jungs langsam druck machen, versuchen die VMware Jungs jetzt auch so schnell wie möglich neue Features raus zu bringen.
Du weißt doch, selbst Microsoft hat QS bereits an die Kunden ausgelagert.

Verfasst: 31.07.2008, 11:39
von Heros
Das mag sein aber bei VMware finde ich es momentan schlimm.
Wenn ich mir Storage VMotion anschaue, DPM, Update Manager usw. Finde ich nicht so gut. Hab schon Angst das alles neue in VI Exp ist.
Verfasst: 31.07.2008, 11:43
von Tschoergez
was ist an StorageVMotion beta? (außer der svmotion.pl imlementierung)? funktionieren tuts doch in den supporteten konstellationen, und das fehlen einer GUI find ich da ganz sinnvoll, ist ja nicht unkritisch
und DPM ist noch als experimentell gekennzeichnet, oder irre ich mich?
update manager? gut überredet

der hat noch die .0 hinten dran
viele grüße,
jörg
Verfasst: 31.07.2008, 11:47
von Heros
Storage VMotion mit einem Kommando das sehr seltsam ist und die Begründung: "Es wurde von zwei verschiedenen Entwicklern geschrieben" ist für mich nicht Beta aber an QS vorbei.
DPM ist Exp wie viele Features da sie, meiner Meinung nach, nicht genug getestet werden.
Update Manager macht kein Update der VMware Tools sondern von Adobe Acrobat? Danke...
Verfasst: 31.07.2008, 14:12
von angoletti1
Heros hat geschrieben:Update Manager macht kein Update der VMware Tools sondern von Adobe Acrobat? Danke...
Das sehe ich ganz genauso. Updates der VMTools habe ich seit erscheinen des UpdateManagers erwartet

Verfasst: 31.07.2008, 14:59
von Tschoergez
gibts diesen vmware-tools-update -kommandozeilen-befehl auf dem VC server nicht mehr?
Den gabs mal für den Upgrade ESX2.x auf 3.0....
Aber stimmt schon, das wäre wirklich was sinnvolles für den Update Manager. Obwohl ich mich natürlich über die automatischen iTunes-Updates freue
viele grüße,
jörg
Verfasst: 31.07.2008, 16:48
von Raudi
SkyDiver hat geschrieben:Da ist nur nen Anzeigefehler, da sollte KB statt MB stehen, dann passt das ganze wieder, tut aber der Funktion nix ab.
Das war auch schon so, als ich damals die DB von 2.0 auf 2.5 aktualisiert habe...
Gruß
Stefan
Verfasst: 02.08.2008, 15:17
von irix
Tschoergez hat geschrieben:was ist an StorageVMotion beta? (außer der svmotion.pl imlementierung)? funktionieren tuts doch in den supporteten konstellationen, und das fehlen einer GUI find ich da ganz sinnvoll, ist ja nicht unkritisch

jörg
Fuer StorageVMotion gibts ein PlugIn für den VI Client von einem ehemaligem VMware Mitarbeiter. Das erweitert die GUI um Drag&Drop funktionalitaet und man braucht kein Script/Cmd mehr. Falls gewuenscht guck ich wo ich den Installer davon abgelegt habe.
Gruss
Joerg
Verfasst: 02.08.2008, 16:00
von Tschoergez
hab ich schon mal gesehen... Das plugin ist aber nicht supportet, und kann in größeren Umgebungen durchaus Probleme bereiten...
was nervig ist, dass z.B. der svmotion.pl-Befehl nicht mit nem Doppelpunkt im Datastore-Namen klarkommt (und wenn man sich die Default-Namen von Datastores nach der ESX-installation ansieht...

).
Da fehlte es wohl an interner Kommunikation bei VMware.
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 04.08.2008, 08:58
von SkyDiver
Tschoergez hat geschrieben:was nervig ist, dass z.B. der svmotion.pl-Befehl nicht mit nem Doppelpunkt im Datastore-Namen klarkommt (und wenn man sich die Default-Namen von Datastores nach der ESX-installation ansieht...

).
Da fehlte es wohl an interner Kommunikation bei VMware.
Hallo Jörg,
das ist absicht gewesen!!!!
VMware hat immer gesagt, SVMotion geht nicht mit lokalen platten, der einzige Grund warum es nicht geht, ist die neue Namensgebung mit dem Doppelpunkt. Ich ändere den Namen wieder auf meine alte Namenskonvetion und da funzt SVMotion auch mit lokalen Platten super.

Verfasst: 04.08.2008, 22:04
von Tschoergez
jo, eine möglichkeit:
oder das svmotion.pl umprogrammieren, hab ich auch schon mal gemacht testhalber. Da sieht man dann schon, dass das ziemlich mit heißer NAdel gestrickt wurde.
supportet ist svmotion von lokalen platten aber immer noch nicht (also noch nicht ausreichend getestet von VMware wohl...)
grüße,
jörg
Verfasst: 11.08.2008, 08:51
von Mafiafrau
Heros hat geschrieben:Update Manager macht kein Update der VMware Tools sondern von Adobe Acrobat? Danke...
Hallo zusammen,
wie das ? update der vmware-tools macht ein update auf adobe ?
und auf welche version oder wie ist das hier zu verstehen ? ich frage deshalb nach, da ich auf der hälfte meiner vm's den adobe acrobat laufen habe mit einer "alten" version 7 ...
grüße
Mafia