Seite 1 von 1

Anzeige Uptime nach Reboot

Verfasst: 18.06.2008, 13:35
von bolder
Hallo!

Folgendes Problem bei
VirtualCenter 2.5.0 Build 64192
ESX-Server 3.0.2 Build 77863

Wenn ich eine virtuelle Maschine (z.B. SLES 9 SP4) reboote, dann wird in der Console dieser VM nach dem uptime-Kommando korrekt angezeigt, dass das System jetzt gerade einige Sekunden oben ist.
In VirtualCenter wird unter Uptime eine längere Zeit (mehrere Tage) angezeigt. Dies ist die Zeit, seitdem die VM echt abgeschaltet war. Wenn man die VM ausschaltet (kein Reboot, sondern Shutdown und dann wieder Power on), dann wird Uptime korrekt angezeigt.

Hat dieses Verhalten einen besonderen Sinn oder ist das ein Bug?

Gruß
Olaf

Verfasst: 18.06.2008, 13:59
von angoletti1
Hi,

was du mit der VM selber machst (Reboot von Window, usw....) interessiert den ESX nicht. Für ihn heißt Uptime die Zeit, seit dem die VM powered on ist. Wenn du Windows bootest ist die VM trotzdem die ganze Zeit an.

Verfasst: 18.06.2008, 14:02
von GTMK
Ich denke, die Uptime im VC ist die Zeit, die das VC den Gast mit "Power on" registriert hat. Ob das OS tatsächlich oben ist, kann das VC ja nicht wissen...

Starte mal den Management-Agent auf einem ESX neu, und ruckzuck sind alle Uptimes auf Null. Andererseits kannst Du so auch Uptimes erreichen, die jeden Patchday überleben.

Georg.

Verfasst: 18.06.2008, 14:04
von bolder
OK - Danke!

Ist zwar etwas unschön, aber wenn das so gewollt ist muss ich halt damit leben.

Danke für die rasche Antwort.

Olaf