Seite 1 von 1

VirtualCenter in welchem Netzwerk?

Verfasst: 26.05.2008, 08:48
von jl_0815
Hi.

Ich stehe kurz vor der Umsetzung meiner ersten VMware-Umgebung.
Es werden mehrere Server mit jeweils 4 NICs.
Davon werde ich 2 pro Server an den vSwitch für die VMs hängen,
eine pro Server bleibt frei (evtl. für DMZ-vSwitch) und eine soll das VLAN für die ESX-Server (VMotion etc.) bieten.

Meine Frage ist nun, in welches Netzwerk kommt das VirtualCenter? In das VLAN der ESX-Server, oder ins normale LAN?

Vielen Dank im Voraus.
JL

Verfasst: 26.05.2008, 08:58
von angoletti1
Hi,

im Prinzip ist das egal, Hauptsache VC kann zu den ConsolenNICs der ESX connecten. Bei deiner Konstelation ist das ESX VLAN wohl am sinnvollsten.

Verfasst: 29.05.2008, 11:13
von nadsas
ich würde es ins ESX Netz stellen. Denn sonst kann man via VC direkt auf die VM's zugreiffen. und das ist ein Sicherheitsriskiko wenn Bsp. Kundendaten auf den VM's sind.

Wir haben ein sogenanntes Management-Netz gemacht, indem VC und ESX sind. Die VM's sind je nachdem ob DMZ, Internes LAN etc an einen anderen physischen NIC gebunden.