Seite 1 von 1

Allgemeine Frage zum Update-Manager

Verfasst: 15.05.2008, 06:34
von azazel
Hallo,

wir haben vor kurzem unsere VC Landschaft auf VC 2.5 / ESX 3.5 Update 1 geupdatet. Gleichzeitig haben wir uns mal mit dem Updatemanager befasst. Prinzipiell gefällt uns das Ding ganz gut und es läuft auch, bis auf eine Unsicherheit:

Muss ich händisch die Maschinen vor dem Update auf einen anderen Host migrieren oder macht das der Updatemanager selbst bevor er den Host in den maintenance Mode schickt (anstelle eines Shutdown). Bei unseren ersten Testläufen haben wir uns nicht getraut "einfach mal so" auf Weiter zu klicken ;-) die Dokumentation hat mir auch nicht die Augen geöffnet...

Vielen Dank schon mal!

Verfasst: 15.05.2008, 08:09
von angoletti1
Hi,

er verschiebt die VMs automatisch auf andere Hosts, wäre ja auch schlimm wenn nicht ;)

Verfasst: 15.05.2008, 08:30
von Heros
Das Problem an der ganzen Sache sehe ich daran das der Server nur dann in Maintenance geht wenn ein Patch dran ist der einen reboot erfordert. Nur dann werden die VM´s verschoben.
Da mir, bei einem aktuell gerade prod. System, eine Patch Installation bissel gefährlich ist verschiebe ich beim ersten Host die VMs von Hand um zu schauen was passiert.

Verfasst: 06.06.2008, 09:47
von ostekl1
Kann man eigentlich den Updatemanager über die Kommandozeile bedienen um zu sehen was genau passiert?
Ich habe in unsere Umgebung das Problem das die aktuellen Updates vom 03.06.08 nicht geladen werden, aber im VC alles als in Ordnung angezeigt wird - eben als ob es keine Updates gäbe ...