Seite 1 von 1

VirtualCenter für VMware Server

Verfasst: 15.04.2008, 09:28
von Tamara
Hallo,

ich habe mir eine Evaluierungsversion von VMware VirtualCenter 1.4 (VirtualCenter für VMware Server) installiert.

Meine Frage wie bekomme ich VMware Server (die kostenlose Software Variante) in dieses Umgebung integriert?

Der Punkt File -> New-> Add a Host ist ausgegraut.

muss ich auf den physikalischen Hosts auf denen die VMware Server laufen noch etwas installieren? Wenn ja was?

Grüße
Tamara

Verfasst: 15.04.2008, 09:51
von angoletti1
Hi,

hast du entsprechende Lizenzen?

Verfasst: 15.04.2008, 10:03
von Tamara
Bei Download der Eval-Version gibt es zwei Lizenzschlüssel. Einen für das LicensingVirtualCenter 1.4 und einen VMware VirtualCenter Agent 1 for VMware Server 16-CPU; additive licenses. Beide habe ich in das Virtual Center importiert.

Verfasst: 15.04.2008, 10:12
von angoletti1
meine Zeit mit VC1.4 ist schon lange her, daher weiß ich nicht mehr alles auswendig, aber ich glaube du musst auch dort erst ein Datacenter erstellen. Die Hosts können erst danach hinzugefügt werden.

Verfasst: 15.04.2008, 10:18
von Tamara
Bei der Installation des Virtual Centers wird eine Datenbank mit angelegt. Zu Testzwecken wollte ich die nutzen.

Verfasst: 15.04.2008, 10:22
von angoletti1
Hi,

nicht Datenbank, ich sprach über ein Datacenter im VC. Dies ist mit einem Ordner zu vergleichen.

Verfasst: 15.04.2008, 11:27
von Tamara
Es gibt in der Doku nichts zu diesem Punkt. Muss auf den Hosts der die VMs hostet noch ein Agent installiert werden? Wenn ja wo gibt es den??