ich hab da eine Frage.

Ist der ESX 3.5 in der Lage gleichzeitig auf 2 SANs zuschreiben, also selbständig einen SAN-Spiegel zu erstellen und zu verwalten?
Das ganze soll, so der Wille des Kunden, so aussehen...
2x ESX 3.5
1x VC-Server
2x HP EVA (SAN)
2x FC-Switche
4x FC-HBA (2 pro ESX)
alles redundant über FC angebunden.
Es soll also auch eine SAN ausfallen können.
Meine derzeitigen Recherchen haben nix positives ergeben.
Auch von der Logik her tendiere ich eher zu einem "NEIN, geht nicht!", da die Synchronisation vom ESX vorgenommen werden müsste, wenn eine SAN mal kurz weg war...und da gehört mehr dazu als nur auf beide SANs schreiben zu können.

Wenn es doch jemand so macht, bitte ich um Infos und Tipps.
Danke
Jena L.