VC und VI - Lizensierung
Verfasst: 15.02.2008, 09:22
Hallo,
Wir haben einen ESX Server angeschafft, mit dem die Virtualisierung unsere Serverlandschaft geprobt werden soll. Das ganze wird noch ausgebaut, zunächst läuft es erstmal als Testumgebung.
Nun ist die Lizensierung bei VMware ziemlich modularisiert und mir daher noch etwas unklar.
Wir haben zu dem Server eine Lizenz für VI Infrastrucure Enterprise. Laut VMware Webseite ist zumindest der VC Agent mit lizensiert. Ich frage mich ob der VC Management Server auch dazu gehört oder extra gekauft werden muss.
Ich habe einen Lizenzserver aufgesetzt und den ESX darauf zugreifen lassen. Dem VC Server reichen allerdings die Lizenzen nicht aus um aus dem Evaluierungsmodus herausrauszukommen. Mich verwirrt außerdem, dass bem ESX nur die Standard Edition angezeigt wird, und der Virtual Center Agent als Unlicensed Use.
Ich hoffe es kann mich jemand aufklären. Das ganze läuft als Acadmic Version. Gibt es da Unterschiede zu normalen Versionen.
Wir haben einen ESX Server angeschafft, mit dem die Virtualisierung unsere Serverlandschaft geprobt werden soll. Das ganze wird noch ausgebaut, zunächst läuft es erstmal als Testumgebung.
Nun ist die Lizensierung bei VMware ziemlich modularisiert und mir daher noch etwas unklar.
Wir haben zu dem Server eine Lizenz für VI Infrastrucure Enterprise. Laut VMware Webseite ist zumindest der VC Agent mit lizensiert. Ich frage mich ob der VC Management Server auch dazu gehört oder extra gekauft werden muss.
Ich habe einen Lizenzserver aufgesetzt und den ESX darauf zugreifen lassen. Dem VC Server reichen allerdings die Lizenzen nicht aus um aus dem Evaluierungsmodus herausrauszukommen. Mich verwirrt außerdem, dass bem ESX nur die Standard Edition angezeigt wird, und der Virtual Center Agent als Unlicensed Use.
Ich hoffe es kann mich jemand aufklären. Das ganze läuft als Acadmic Version. Gibt es da Unterschiede zu normalen Versionen.