Neues VC bevölkern
Verfasst: 24.01.2008, 18:37
Hi,
wie an anderer Stelle erwähnt, habe ich mein VirtualCenter neu aufgesetzt und möchte es nun mit meinen ESX-Hosts bevölkern. Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- VC-Server auf VC-alt stoppen (und nie wieder starten)
- Lizenzfile vom alten auf den neuen VC-Server übertragen
- Add host... auf VC-neu
Die auf den ESX-Hosts laufenden Gäste sollten nach meinem Verständnis davon nichts mitbekommen. Mir ist nicht ganz klar, woher die Hosts wissen, mit welchem VC sie reden - was muß ich ggfs. unternehmen, damit sie das alte VC vergessen? Einfach den mgmt-vmware vor dem "Add host" durchstarten?
Habe ich etwas vergessen oder übersehen? Daß die Struktur im VC flöten geht, ist klar, aber die läßt sich wiederherstellen. Wesentlich ist, daß die Gäste unbeeindruckt weiterlaufen.
Georg.
wie an anderer Stelle erwähnt, habe ich mein VirtualCenter neu aufgesetzt und möchte es nun mit meinen ESX-Hosts bevölkern. Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- VC-Server auf VC-alt stoppen (und nie wieder starten)
- Lizenzfile vom alten auf den neuen VC-Server übertragen
- Add host... auf VC-neu
Die auf den ESX-Hosts laufenden Gäste sollten nach meinem Verständnis davon nichts mitbekommen. Mir ist nicht ganz klar, woher die Hosts wissen, mit welchem VC sie reden - was muß ich ggfs. unternehmen, damit sie das alte VC vergessen? Einfach den mgmt-vmware vor dem "Add host" durchstarten?
Habe ich etwas vergessen oder übersehen? Daß die Struktur im VC flöten geht, ist klar, aber die läßt sich wiederherstellen. Wesentlich ist, daß die Gäste unbeeindruckt weiterlaufen.
Georg.