Seite 1 von 1

VC 2.5 und MS SQL Server 2005 support?

Verfasst: 21.01.2008, 19:38
von Mallah
Bei der VC 2.5 wird eine MS SQL Server 2005 installiert. Für diese Datenbank fallen ja keine direkten Lizenzkosten, richtig?

Nun meine Frage an euch: Wird diese kostenlose mitgelieferte Datenbank denn von VMware supported, oder ist sie genauso wie die alte MSDE Datenbank, die nicht supported wurde??

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 21.01.2008, 20:41
von angoletti1
Hi,

SQL Express wird bis 5Hosts und 50VMs supported.

Grüße
Chris

Verfasst: 22.01.2008, 11:33
von Tschoergez
cool, woher hast Du denn die Zahlen?
Hab ich wieder mal was übersehen in der Doku??

Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 22.01.2008, 11:39
von angoletti1

Verfasst: 22.01.2008, 11:56
von Heros
Cool!

Verfasst: 24.01.2008, 14:40
von greek
Ich möchte das Thema MS SQL-Server und Lizenzierung nochmal weiterspinnen :

Wenn ich Virtual Center, Lizenz-Server und MS SQL-Server auf der gleichen Hardware installiert habe und der Server sonst keine Aufgabe hat, benötige ich dann eine Prozessor-Lizenz des SQL-Servers (x-Tausend Euro) oder genügt eine einfache Server-Lizenz (x-hundert Euro).

Sämtliche Kommunikation den SQL-Server betreffend kommt doch vom Virtual-Center,
also ist der VC der einzige "Client" für den SQL-Server.

Demnach sollte doch eine Server-Lizenz ausreichen, oder ?

Verfasst: 24.01.2008, 15:23
von Heros
Ich habe da zwar schon sehr viele verschiedene Antworten gehört aber erst letzte Woche hat mir ein VMware SE es wieder bestätigt! 1 CAL reicht aus da nur das VC mit dem SQL Server kommuniziert.

Verfasst: 25.01.2008, 10:55
von greek
Welche Argumente hatten diejenigen, die der Meinung sind, es muß eine Prozessor-Lizenz vorliegen ?

Verfasst: 25.01.2008, 11:12
von Heros
Sie meinten nur das man pro ESX Server eine CAL benötigt und nicht pro VC.