Also ich habe einen kleinen Auftrag von der Firma bekommen, worum es ging, eine Virtualisierungsebene mit ESX / vmware view aufzubauen.
Ich hab dann als erstes mal den ESX Server aufgesetzt, aber mit der Option DHCP IP-adresse Verteilung anstatt es selber zu vergeben. Aber bis jetzt nichts weiteres schlimm, da ich die Server in der Firma immer am laufen habe.
Nachdem ich erstmals den ESX Server aufgesetzt habe, hab ich gleich noch einen Windows 2003 Server aufgesetzt, damit ich als erstes schon den Infrastructure Client(vCenter) Software installieren kann.
Dies habe ich ebenfalls gemacht, und dann habe ich beim Infrastructure LoginFeld IP-Adresse von Win2k3 eingegeben und als root angemeldet. Dann kamen auch schon die Schritte mit Datacentre/ Host erstellen(was ich ebenfalls problemlos erstellen konnte).
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Ich wollte als nächsten Schritt einen neuen Datenspeicher erstellen, damit ich neue VMs erstellen kann(ich weiss nicht wie ich vms zu esx host hinzufügen soll, egal...).
Ich wähle als Option NFS, da ich kein DISK/LUN(scsi geräte angeschlossen habe), und gab einen Share Folder an, wo datastore gespeichert werden soll( stimmt aber sowieso nicht).
Dann steht für eine Weile "Configuring", dann kommt aber diese Fehlermeldung: Error during the configuration on the host: NFS Error: Unable to Mount filesystem: Unable to connect to NFS Server.( Und oben steht immer esx have dont persistent storage [sehr wahrscheinlich wegen dem Datastore, der noch nicht existiert?]
Naja und mein Mitarbeitkollege hat mir gesagt, es würde vielleicht etwas helfen , wenn ich UFS Dienst auf Windows Server installiere.
Aber was ist die schnellste und banalste Weg?
Und was hinten raus kommen soll für mich am Mittwoch(11.11.09) : Virtuelle Maschinen mindestens 1, und dass ich einfach mit irgend einem Laptop auf dem gleichen Netz auf diese Adresse 10.2.35.18 kann, dann kommt wie immer Loginfenster, und nachdem man da angemeldet ist, bekommt man einen vm als VirtualDesktop.
Und wenn ich diesen Fehler mit Datastore beheben könnte, kann ich auch einen vm 20'03 server erstellen wo ich dann den connection Server installieren kann.
So und ich wollte mal fragen wie ich jetzt vorgehen soll, da ich nicht sehr viel von vmware view weiss, und mich mit esx etc. befasst habe. Ich wäre noch froh, wenn einer der Zeit hat mir zu erklären, was die Aufgaben von Connection Server, View Agent, View Composer, View Client und VMware View sind, damit ich da genau weiss womit ich zu tun habe

Hoffe, habe nicht zu viel Mist geschrieben und danke für eure Antworten im vorraus!
Gruss Robin
