Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Update VC/vCenter 2.5U1 auf 2.5U4 - best practice ?

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 13
Registriert: 11.04.2006, 16:27

Update VC/vCenter 2.5U1 auf 2.5U4 - best practice ?

Beitragvon fuzzyfronk » 18.03.2009, 11:35

Hallo zusammen,

nach Studium der Beiträge im Forum zum Thema Update VC/vCenter habe ich dennoch eine offene Frage:
Ist es sinnvoll, vor dem Update des VC/vCenters alle ESX-Server im Inventory zu disconnecten und nach erfolgtem Update wieder ESX für ESX zu connnecten oder wenigstens HA auszuschalten?
Grund der Frage: eine neue Version VC/vCenter bringt ja auch einen neuen Host-/HA-Agenten mit sich. Nach dem Update des VC/vCenters würden dann ja alle ESXe/Cluster auf einen Schlag mit den neuen Agenten betankt. Birgt das irgendwelche Gefahren/Probleme? Ich möchte nach Möglichkeit jegliches unnnötige "Rumpeln" in der Umgebung vermeiden und daher schrittweise ESX für ESX wieder connecten um den Vorgang zu kontrollieren.
Oder merkt man davon gar nichts und die Sorge ist völlig umsonst?

Viele Dank für Eure Meinung.

Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste