Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Migrate ohne VMotion. Nur HA

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 35
Registriert: 05.08.2007, 08:11
Wohnort: Bönen

Migrate ohne VMotion. Nur HA

Beitragvon Bomboletti » 13.10.2008, 20:59

Hallo zusammen,
ich habe bei einem Kunden von uns eine VMware Umgebung bestehend aus zwei ESX Servern und einem Virtual Center in betrieb genommen.
Der Kunde hat nur HA Lizenzen, kein DRS, kein VMotion.

Wenn ich nun einen ESX Server in den Maintanance Mode schalten möchte, zeigt er mit eine Warnung an, das er ein Failover aller virtuellen Maschinen durch einen Neustart dieser macht.
Nur funktioniert dieses leider nicht. Der Task für den Maintanance Mode bleibt bei 2% stehen und die VMs laufen weiter.

Hat jemand dieses schon mal ausprobiert? Funktioniert das überhaupt?
Oder muss ich die VMs erst alle händisch herunterfahren und dann schwenken.

Member
Beiträge: 173
Registriert: 06.06.2006, 08:50
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitragvon moo2102 » 13.10.2008, 21:40

Ich würde es mit dem Powershell quickmigrate script machen http://www.yellow-bricks.com/2008/10/03 ... migration/
das ist meiner meinung nach geschmeidiger als einen failover zu machen.

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 838
Registriert: 06.04.2006, 14:36
Wohnort: bei Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon Heros » 13.10.2008, 21:41

Puh, getestet habe ich das noch nicht aber warum verwendest du nicht das Quick Migration Skript?

Siehe: http://www.vmachine.de/mambo/index.php? ... iew&id=526

Member
Beiträge: 35
Registriert: 05.08.2007, 08:11
Wohnort: Bönen

Beitragvon Bomboletti » 13.10.2008, 22:03

danke für eure tips. werde das script mal testen...

jedoch habe ich noch ein problem an welches ich nicht nicht gedacht habe.
der kunde will unbedingt das virtual center in einer vm betreiben.

nur, wie ziehe ich dieses dann um?

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 838
Registriert: 06.04.2006, 14:36
Wohnort: bei Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon Heros » 14.10.2008, 09:43

Mit dem Skript sollte das ebenfalls gehen. Darfst halt nicht auf das VC gehen sondern auf die ESX Hosts. PowerShell machts möglich


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste