Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Update Manager 1.0 up2 bringt Fehler beim update scan

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Update Manager 1.0 up2 bringt Fehler beim update scan

Beitragvon od73 » 21.08.2008, 08:30

Hallo Leute,

ich habe diese Woche das Update von VC 2.5 up2 installiert. Hat alles soweit geklappt, ohne Fehlermeldung und Datenverlust. Wir haben eine Umgebung mit 20 ESX Servern, davon sind die Hälfte 3.5 up1 und zwei davon 3.5 up2. Wenn ich nun die Funktion "scan for updates" anstosse, dann geht das bei 7 ESX Problemlos. Bei drei Servern kommt immer wieder die Fehlermeldung "VMware Update Manager had a failure" oder "patch update metadata for Hostxxx is missing". Bei allen anderen gehts. Ich habe den update manager inkl. client komplett neu installiert inkl. updates. Hat nichts gebracht. Die Firewall ist auch offen, vor dem update gingen alle! In den Logs steht auch nur Müll. Habt Ihr den Fehler schon mal gehabt?

Grüße

Alex

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11.09.2007, 19:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon stoani » 22.08.2008, 10:56

Hatte auch ein Problem beim Scannen der ESX Server. Habe nach 2 Tagen Logfiiles durchforsten einen Call bei VMware eröffnet.
Fehler konnte mit den unten genannten Infos gelöst werden.

Antwort:
wie telefonisch besprochen schicke ich Ihnen von einem gleich gelagerten Fall die Vorgehensweise zur Problemlösung.
http://www.virtlab.biz/vmware/55
bzw. http://www.virtlab.biz/vmware/77

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Beitragvon od73 » 22.08.2008, 14:09

Hallo Stoani,

ich habe in der XML Datei die Zeile ergänzt

<PatchDepotUrl>http://hostname/vci/hostupdates/hostupdate</PatchDepotUrl>


dann gings!


Gruß

Alex

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11.09.2007, 19:30
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon stoani » 25.08.2008, 08:02

Hallo,
War bei mir der selbe Parameter. Hier scheint VMware irrtümlich den Eintrag beim Update 2 herausgenommen zu haben.

Andi

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Beitragvon od73 » 25.08.2008, 18:15

Hi Andi,

ich hatte einen Support Call erstellt und dann deine Antwort geschickt. Mal schauen was die dazu sagen. Status folgt.

29.08.08 > Anscheinend weiß VMware selbst nicht woran es líegt!

Gruß

Alex

Member
Beiträge: 31
Registriert: 01.05.2008, 12:23

Beitragvon ansgar1982 » 25.09.2008, 11:38

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem, nur bei mir hilft leider die Zusatz in der xml Datei nicht weiter, hat vielleicht noch einer das gleiche Problem oder es gelöst bekommen?

MFG
Ansgar

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Beitragvon od73 » 26.09.2008, 10:53

Hallo,

das liegt bestimmt an der xml Datei. Ich hatte letzte Woche einen Proxy in die xml Datei eingetragen, weil der Eintrag auch nicht vorhanden war. Danach kam wieder die Fehlermeldung "update Manager had a failure". Eintrag entfernt, alles lief wieder. Die Updates kann ich trotzdem runter laden. Das ist ein scheiss! Wenn alles nichts nutzt, dann installier den Update Manager noch mal neu.

Gruß

Alex

Member
Beiträge: 31
Registriert: 01.05.2008, 12:23

Beitragvon ansgar1982 » 26.09.2008, 18:38

Neu Installation hilft leider nicht weiter :-(

ein verstehe ich auch nicht an der xml Datei, besser gesagt bei der zeile.

<PatchDepotUrl>http://hostname/vci/hostupdates/hostupdate</PatchDepotUrl>

hostname ist ja gleich PC Name wo Update Manager installiert ist aber der Pfad danach, gibt es bei mir nicht, ist das normal?

grüße Ansgar


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste