Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Start des VirtualIntrasturcure Client extrem langsam

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 268
Registriert: 19.11.2006, 21:24
Wohnort: Hannover, Germany
Kontaktdaten:

Start des VirtualIntrasturcure Client extrem langsam

Beitragvon storageguru » 02.07.2008, 11:55

Hallo,

ich habe bei mir folgendes stehen:

FAS2050A mit Fibrechannel
1 BX620S2 Blade mit ESX 3.5 Update 1.
VirtualCenter als VM auf diesem Blade.

Jetzt starte ich den Infrastructure Client und dieser
Client braucht 2min bis er angemeldet und die Daten
des VCs anzeigt.

Hat jemand schonmal einen solchen Effekt erlebt?

Mfg Marco

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 02.07.2008, 12:22

hab auch schon festgestellt, dass der neue VI Client da ziemlich lange braucht. Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass das VC eine VM ist (warum auch :-) ).

Kommt wohl eher auf die Performance vom Client an.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen:
Namensauflösung, vorwärts/rückwärts,
.net aktuell
???

Viele Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 268
Registriert: 19.11.2006, 21:24
Wohnort: Hannover, Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon storageguru » 02.07.2008, 14:09

Hi,

jo ich habe ja VC schön öfters als VM installiert. :twisted:
Darum konnte ich mir auch kein Problem als VM vorstellen.

Die üblichen Verdächten habe ich ja schon getestet.

Interessant was ich eben auch festgestellt habe ist, dass
wenn ich das Contextmenü von z.B. dem Clusterobjekt das
erste mal aufrufe es unheimlich lange dauerd bis er was
anzeigt.

Mfg Marco


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste