Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Snapshotmanager

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 135
Registriert: 21.05.2009, 18:47

Snapshotmanager

Beitragvon greenix » 06.10.2010, 19:54

Ich habe ein Snapshot einer VM erstellt (Snap vor patch).

-vm
-- snap vor patch
-- you are here

Leider hat das patchen nicht geklappt und ich bin zurück auf den alten Zustand gegangen. Alles ok soweit. Alter Zustand ist wieder hergestellt. aber im snapshotmanager sieht das noch genauso aus wie oben. Kann ich, nachdem ich den alten Zustand wieder hergestellt habe, den snapshot wieder löschen? Ich dachte der macht das automatisch, wenn ich den alten Zustand wieder herstelle.

Gruß

Jens

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.10.2010, 20:47

und ich bin zurück auf den alten Zustand gegangen.


Wenn wir ueber den snapshotmanager reden kann man nicht so vage Ausdruecke verwenden - der Snapshotmanager selbst hat schon saubloede Namen fuer die Aktionen ...

also was genau hast du gemacht ?

- delete
- revert to snapshot
- goto

oder vielleicht auch von Hand zurueckgesetzt ... ???

Member
Beiträge: 135
Registriert: 21.05.2009, 18:47

Beitragvon greenix » 06.10.2010, 21:40

ja, ok.
Ich habe goto (wechseln zu, bei uns ist das in Deutsch) gewählt. Damit wird die Festplatte auf den vorherigen Stand gebracht. Was auch passiert ist. Aber der Snapshot ist noch da. Wenn ich das jetzt richtig überlege kann ich den doch einfach löschen, da doch alle Änderungen in den Delta-file geschrieben wurde, oder?
Andererseits lösche( delete) ich die Snapshots auch wenn z. B. das patchen geklappt hat und damit ist das System auf dem neuesten Stand. D.h. der Snapshot wurde auf die Festplatte zurückgeschrieben.
Verdrehe ich jetzt hier was?

Oder geht das so:
Änderungen übernehmen, nur delete snapshot und die Daten werden auf die FEstplatte geschrieben.

Änderungen NICHT übernehmen, goto Snapshot und dann delete snapshot?


gruß

jens

Member
Beiträge: 135
Registriert: 21.05.2009, 18:47

Beitragvon greenix » 06.10.2010, 21:44

Hab was vergessen:
Ich hab hier ein Buch von Galileo Computing VMware vSphere4.
die sprechen von vier Möglichkeiten:

Delete
Delete All
Go To
Revert to Snapshot

bei mir werden (und so sind auch die Bilder im Buch) nur

Gehe zu (Goto)
Alle Löschen (delete all)
Löschen (delete)

angeboten. Kein Revert to Snapshot.


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste