Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Clients automatisch neustarten

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2010, 11:30

Clients automatisch neustarten

Beitragvon Shivan » 29.06.2010, 11:38

Hallo

ich bin neu hier :)

Ich habe ein Problem und zwar, mein Kollege und ich haben uns überlegt, dass wir unsere Thin Clients nachts einmal neustarten wollen. Denn irgendwie überfüllt sich der Speicher nach ner Zeit und ein Neustart würde dem abhelfen.

Nur weiß ich nicht genau, wie wir den Neustart machen wollen, wir hatten nun probiert, ne Batch zu schreiben und sie auf einem Server als geplanten Task zu machen.

Dies funktionierte eigentlich auch, aber wir haben ein DMS, welches die Nutzer abend einfach "runterklappen" also minimieren, und wenn wir nun per Batch nen Neustart erzwingen, erscheint ne Fehlermeldung, welche besagt dass der Arbeitspeicher voll ist, oder so ähnlich, halt diese Meldung mit einem Verweiß auf den Speicher. Diese muss man dann ok klicken, dann fährt der PC auch runter und wieder hoch.

Ende vom Lied..... der Nutzer kommt morgens an, schaltet seinen Thin Client ein, verbindet sich und sieht die Meldung, klickt auf ok und der PC startet neu, also nicht gerade eine Zeitersparnis.


Ich hab dann gestern versucht, diesen Vorgang mit vmWare zu lösen, und zwar bin ich beim vcenter auf geplante Task gegangen und habe mir dort einen Task erstellt, der einen Client zurücksetzt.

Nun meine Frage, ist zurücksetzen auch herunterfahren oder macht der den PC einfach aus und wieder an? Wäre dies nicht schädlich? weil den Punkt neustarten habe ich nicht gefunden, vll habt ihr ja ne Lösung.

Ich hoffe ihr versteht, was ich vorhabe :)


MfG
Shivan

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 29.06.2010, 19:38

Hmm... nein der "Reset" ist kein sauberes herunter fahren. Dazu must du Shutdown waehlen und dann einen zweiten Task machen der wenige Minuten spaeter dann ein "Power ON" der VMs macht. Alternativ mittels Windows Taskplaner eine Batch Datei aufrufen welche "vm-run" bemueht bzw. das passende Script aus VMware RCLI um die Kommandos abzusetzen.

Aber letztendlich werden ueber die VMwareTools auch nur die OS Befehle zum Shutdown aufgerufen. Wenn sich dort nun etwas in den Weg stellt befuechrte ich das du auf die gleichen Probleme stoesst.

Bringe doch erstmal in Erfahrung was das genau fuer eine Speichermeldung ist. Wenn eine dynamische Swapdatei verwendet wird dann gibts beim ueberschreiten eine Meldung. Ergo mehr zuweisen oder aber fest setzen so das ein OS bzw. die Anwendung gegen die Wand faehrt.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 490
Registriert: 26.05.2008, 15:52

Beitragvon deathrow » 30.06.2010, 13:08

Beende doch erst das DMS (Sysinternals http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 96683.aspx), dann runterfahren?


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste