ich bin neu hier

Ich habe ein Problem und zwar, mein Kollege und ich haben uns überlegt, dass wir unsere Thin Clients nachts einmal neustarten wollen. Denn irgendwie überfüllt sich der Speicher nach ner Zeit und ein Neustart würde dem abhelfen.
Nur weiß ich nicht genau, wie wir den Neustart machen wollen, wir hatten nun probiert, ne Batch zu schreiben und sie auf einem Server als geplanten Task zu machen.
Dies funktionierte eigentlich auch, aber wir haben ein DMS, welches die Nutzer abend einfach "runterklappen" also minimieren, und wenn wir nun per Batch nen Neustart erzwingen, erscheint ne Fehlermeldung, welche besagt dass der Arbeitspeicher voll ist, oder so ähnlich, halt diese Meldung mit einem Verweiß auf den Speicher. Diese muss man dann ok klicken, dann fährt der PC auch runter und wieder hoch.
Ende vom Lied..... der Nutzer kommt morgens an, schaltet seinen Thin Client ein, verbindet sich und sieht die Meldung, klickt auf ok und der PC startet neu, also nicht gerade eine Zeitersparnis.
Ich hab dann gestern versucht, diesen Vorgang mit vmWare zu lösen, und zwar bin ich beim vcenter auf geplante Task gegangen und habe mir dort einen Task erstellt, der einen Client zurücksetzt.
Nun meine Frage, ist zurücksetzen auch herunterfahren oder macht der den PC einfach aus und wieder an? Wäre dies nicht schädlich? weil den Punkt neustarten habe ich nicht gefunden, vll habt ihr ja ne Lösung.
Ich hoffe ihr versteht, was ich vorhabe

MfG
Shivan