Seite 1 von 1

Wer hat Erfahrung mit SCO UnixWare 2.1.3

Verfasst: 14.09.2006, 11:30
von doppelra
Hi *,

als Fallback für ausgefallene HW experimentiere ich mit SCO UnixWare 2.1.3 in einer VM herum. Installation funktioniert prinzipiell, booten auch.

Problem ist: Die VM greift sich 95+% von der Host (SLES9) CPU im System mode. SCO idlet 100% rum.

Wer hat 'ne Idee was das sein könnte

Gruß
doppelra

Verfasst: 14.09.2006, 18:16
von continuum
Hi
die hohe CPU-auslastung liegt zu einem grossen Teil an Kernel 2.6 - wenn du die Taktrate von 1000Mhz auf 100Mhz runtersetzt - wie bei Kernel 2.4 oder Windows wird das um einiges besser.

Naja - trotzdem sollte sich das ganze beruhigen wenn SCO installiert ist - ich kann dir nur empfehlen die SCO-VM von einem anderem Rechner aus per X zu bedienen - die Maus unter SCO ist eine einzige Katastophe ...

Ulli