Seite 1 von 1

Nextstep und Maus

Verfasst: 16.11.2005, 21:42
von krax
Tach auch,

nachdem nun die schwarze Hardware streikt, habe ich -- da Nextstep auch auf Intel läuft -- eine Installation mit vmware versucht. Das ging auch sehr gut, leider gibt es aber noch ein Mausproblem: Nach dem Start von der VM mit NeXT funktioniert die Maus noch ganz normal, nach etwa einer Minute springt der Mauszeiger immer in eine Ecke, eine Benutzung ist fast unmöglich. Dieses Verhalten tritt sowohl bei 4.5.2 sowie bei der Version 5.0. Host ist Linux, Gast ist NS3.3, mouse -> autodetect, connection -> autodetect. Kennt jemand das Problem und die Lösung dazu oder sonstige Ratschläge?

Merci.

Gruß
krax

NeXTSTEP und Maus

Verfasst: 04.03.2006, 13:05
von Robert Hegi
Hallo,
wie hast du NeXTSTEP in VMware 4.5.2 installieren können ?

Bei mir klappt es, bis die Installation auf das CD-Laufwerk zugreifen will:
"No CD-ROM drive found".

Eine Installation in Virtual PC 2004 hat geklappt und da verhält sich die Maus normal.

Gruss
Robert

Re: NeXTSTEP und Maus

Verfasst: 05.03.2006, 17:14
von krax
Tach!
Robert Hegi hat geschrieben: wie hast du NeXTSTEP in VMware 4.5.2 installieren können ?

Ja, das war viel Versuch und Irrtum!

Robert Hegi hat geschrieben:Bei mir klappt es, bis die Installation auf das CD-Laufwerk zugreifen will: "No CD-ROM drive found".

Hm, war das denn ein ISO oder eine richtige CD?
Wird denn das CD-Laufwerk bei anderen Systemen angezeigt?
Wurden bei der Installation die Treiber auch richtig geladen?
Ich hatte mal eine Anleitung für die Installation erstellt. Ich habe sie mal einfach wieder hochgeladen, vielleicht hilft sie Dir ja weiter:
http://kordtokrax.de/nsinvm/

Robert Hegi hat geschrieben:Eine Installation in Virtual PC 2004 hat geklappt und da verhält sich die Maus normal.

War dafür ein Treiber notwendig?

Bis die Tage

krax

--
Matthias Kordtokrax

Re: Nextstep und Maus

Verfasst: 22.03.2006, 12:48
von Morgon
krax hat geschrieben:.....
nach etwa einer Minute springt der Mauszeiger immer in eine Ecke, eine Benutzung ist fast unmöglich.
....
Kennt jemand das Problem und die Lösung dazu oder sonstige Ratschläge?


Hallo Krax,

ich hatte bei mir das gleiche Problem. Glücklicherweise wurden im Januar die Quelltexte des WMware-Maustreibers für X-Windows veröffentlicht, so daß ich einen Port für NeXT-/OpenStep schreiben konnte. Der Treiber kann hier heruntergeladen werden. Mit diesem Treiber funktioniert dann auch das automatische ungrab des Cursors, wenn der Mauszeiger den Bereich der NeXT-VM verläßt. Das automatische Grabben bei Betreten der VM funktioniert leider nicht, da hierzu auch ein spezieller Bildschirmtreiber unter NeXT notwendig wäre, der sich aber nicht realisieren läßt.

Nach der Installation mit Configure.app muß im Konfigurationsdialog des Treibers die verwendete Bildschirmauflösung eingetragen werden, damit die Maus auf dem gesamten NeXT-Desktop nutzbar ist.

Viel Erfolg damit :)

Grüße
Morgon

Re: Nextstep und Maus -- Problem gelöst!

Verfasst: 01.04.2006, 13:26
von krax
Moin Morgon,

Morgon hat geschrieben:
krax hat geschrieben:.....
nach etwa einer Minute springt der Mauszeiger immer in eine Ecke, eine Benutzung ist fast unmöglich.
....
Kennt jemand das Problem und die Lösung dazu oder sonstige Ratschläge?


ich hatte bei mir das gleiche Problem. Glücklicherweise wurden im Januar die Quelltexte des WMware-Maustreibers für X-Windows veröffentlicht, so daß ich einen Port für NeXT-/OpenStep schreiben konnte.
Morgon


Respekt, sowas würde ich auch gerne können.

Morgon hat geschrieben:Der Treiber kann hier heruntergeladen werden. Mit diesem Treiber funktioniert dann auch das automatische ungrab des Cursors, wenn der Mauszeiger den Bereich der NeXT-VM verläßt.

Das ist mehr, als ich erwartet hätte! Ich habe den Treiber installiert und er funktioniert perfekt, ich bin begeistert.

Morgon hat geschrieben: Das automatische Grabben bei Betreten der VM funktioniert leider nicht, da hierzu auch ein spezieller Bildschirmtreiber unter NeXT notwendig wäre, der sich aber nicht realisieren läßt.


Na, ob ich damit leben kann ... ;-)

Vielen Dank für Deine Arbeit sowie für die Veröffentlichung des Maustreibers! Ich hatte die Hoffnung auf eine Lösung schon fast aufgegeben.


Morgon hat geschrieben:Viel Erfolg damit :)


Den werde ich haben ...

Begeisterte Grüße
krax

--
Matthias Kordtokrax

Verfasst: 14.04.2006, 22:45
von Morgon
Hallo zusammen,

auf meiner neuen Seite kann neben dem oben bereits erwähnten Maustreiber jetzt auch mein SoundBlaster-Treiber und ein Netzwerktreiber gefunden werden.

Der Netzwerktreiber ist ab Version 5.0 von VMWare für die Verwendung der virtuellen Netzwerkkarte unter NeXTStep notwendig, da sich der bis dahin funktionierende AMD-Treiber nach wenigen Paketen aufhängt.

Ihr findet meine Seite hier:
http://mitglied.lycos.de/Morgon_de/index.html

Viel Spaß beim Ausprobieren

Morgon