Seite 1 von 1

Problem mit Solaris 10 und Acer Extensa Notebook

Verfasst: 26.10.2005, 19:58
von DarkFreakaz
Hi Leute.

Erst mal hallo alle miteinander :-)
Und damit gleich zu meinem Problem.Ich habe VMware Workstation 5.0.0 ,Build 13124 auf einem Notebook von Acer installiert.
Installation funzte ohne Probs.
Habe dann auf VMWare eine Solaris 10 Installation aufgesetzt.Funzte auch ohne Probleme.
Nun zu dem eigentlichen Problem : Wenn ich in der VM in Solaris den Mauszeiger bewege,oder sonstige Aktion machen will,dann hängt Solaris für ca. 3 Sekunden(Eingabe,Mauszeiger...) und dann für ca. 7 Sekunden wieder alles normal.Und das alles im Wechsel.
Unter Solaris selbst hat der Prozess SCHED eine ziemlich hohe Zeit.
Und unter Windows schwankt der VMWare Prozess regelmässig von 100% Auslastung auf 22%,dann auf 0% und wieder auf 100 % usw...

Die Daten :
Plattform : Windows XP Prof
Notebook Acer Extensa 2300,CPU 1,5 GHz Intel Celeron,Arbeitsspeicher 512 MB,Grafikchip von Intel,15 Zoll XGA TFT LCD
Bei Suns HCL (Hardware Compatibility List) wird mein Notebook leider nicht erwähnt,sollte aber von den reinen Leistungswerten völlig ausreichend sein.
Was könnte das Problem sein ?

Update : Ich habe Solaris bis auf Runlevel 2 runtergefahren und jetzt läuft es ohne Verzögerung..
Hat jemand eine Ahnung ?

Gruß Sascha

Verfasst: 05.11.2005, 17:55
von MSueper
Hallo,
wenn RL 2 geht, liegt es wohl irgendwo an der GUI und dem Kram drumrum. Hast Du kdmconfig ausgeführt und da

-1- Xsun als X-Server
-2- VMWare Inc vmware0405 als Video Device, XF86-VMWARE als Video Driver und ferner
-3- die Resolution, Farbtiefe und Hz Zahl passend zum Host-System wählen

Wenn das nichts bringt, schalte mal die Auflösung auf einen sehr geringen Wert und nutze Cygwin als X-Server. Alternativ kann man den lokalen X-Server stoppen, was ich aber nie probiert habe.
Gib dem Solaris nur soviel RAM, das der PC nicht auslagert. Bei 512MB wird das aber schwer möglich sein...
Viel Glück,
Martin

Problem mit Maus unter Solaris 10

Verfasst: 05.01.2006, 12:27
von sebgraf
Hallo,

ich habe das gleiche Problem auf einem SONY Notebook. Das NB hat 2 GB Hauptseicher wovon die Solaris VM 1 GB bekommt. Ich denke das sollte genug sein. Auch bei mir friert die Maus alle 5 - 6 Sekunden für 2 Sekunden ein, ansonsten läuft alles prima.

Den gleichen Effekt kann ich auch beobachten, wenn ich die VM von meinem Windows Host aus anpinge. Auch hier dauert so jeder 4. - 6. Ping Versuch 2 - 3 Sekunden...

Weiss da jemand was?

Verfasst: 03.02.2006, 17:04
von MSueper
beim Netz habe ich den e1000 als Adapter in der VM genommen. Die Mause ist bei mir ok.

Verfasst: 08.06.2006, 12:09
von worfdata
Ich habe / hatte auch das Problem, das mein ganzer Rechner ins Stocken kommt, wenn ich Solaris 10 1/06 in VMWare 4.5.2 laufen lasse. Ich konnte alle 15 sec. den Rechner für 1 sec. bedienen ....

Beim booten von Solaris bekam ich zwei Meldungen.

1) In der Text-/Bootkonsole mehrfach, daß mein USB nicht brauchbar sei
2) beim Start der grafischen Benutzeroberfläche ein Windows-Fenster von VMWare, daß mein DVD-Laufwerk von Windows aus nicht mit DMA angesprochen würde .... (Es wird aber per DMA angesprochen ???)

Ich hab dann einfach USB und mein DVD-Laufwerk aus der Konfiguration der virtuellen Maschine entfernt. Danach läuft Solaris ohne Ruckler.

Ich hab auch keine Probleme mit einer 100% CPU-Auslastung