Domäne mit DHCP aufsetzen
Verfasst: 19.03.2014, 19:31
Hallo,
ich habe ein Windows Server 2008 R2 und einen Win7 Enterprise in VMware Fusion 5 installiert.
Ich möchte nun folgendes erreichen.
Server soll folgende Rollen ausführen
- DHCP
- DNS
- DC
Wie stelle ich Fusion/Netzwerk für eben diesen ein?
Gerne würde ich ein eigenes Netz 192.168.xxx.xxx für die beiden Rechner benutzen.
Win7
soll nach eintragen des ServerDNS der Domäne vom Server hinzugefügt werden und soll dann auch von diesem die IP per DHCP bekommen.
Auch hier die Frage: Wie muss der LAN Adapter konfiguriert werden?
Optimalste Lösung wäre, wenn der Server bzw beide Rechner weiterhin die Internetverbindung vom Mac mitbenutzen können.
Hoffe ich konnte es soweit vollständig beschreiben, was ich erreichen möchte.
ich habe ein Windows Server 2008 R2 und einen Win7 Enterprise in VMware Fusion 5 installiert.
Ich möchte nun folgendes erreichen.
Server soll folgende Rollen ausführen
- DHCP
- DNS
- DC
Wie stelle ich Fusion/Netzwerk für eben diesen ein?
Gerne würde ich ein eigenes Netz 192.168.xxx.xxx für die beiden Rechner benutzen.
Win7
soll nach eintragen des ServerDNS der Domäne vom Server hinzugefügt werden und soll dann auch von diesem die IP per DHCP bekommen.
Auch hier die Frage: Wie muss der LAN Adapter konfiguriert werden?
Optimalste Lösung wäre, wenn der Server bzw beide Rechner weiterhin die Internetverbindung vom Mac mitbenutzen können.
Hoffe ich konnte es soweit vollständig beschreiben, was ich erreichen möchte.