McStarfighter hat geschrieben:Fusion 5 hat derzeit noch keinen offiziellen Suport für Windows 8. Von daher also ...
Na, das sieht aber hier ganz anders aus:
http://www.vmware.com/de/products/deskt ... tures.htmlDa wird ja richtig mit der Unterstützung von Windows 8 als Neuerung geworben!
stefan.becker hat geschrieben:Das ist sogar sehr intuitiv und auch logisch. Das ist nichts anderes, als wenn du ein Blechgerät mit inkompatibler Hardware umgerüstet hättest. Würde auch dort ein Tauschen der Komponenten bedeuten.
Bei VirtualBox gibt es die gleichen Probleme. Im Standard XP Profil ist noch ac97 Sound und eine alte AMD PC Net Karte eingestellt, die Guest Additions ohne WDDM Grafktreiber. Ergebnis ist natürlich, dass Sound und Netzwerk gar nicht und Grafik nur im VGA-Modus gehen.
Durch Umstellung der Hardware und des Profils kann man das dort genauso geradebiegen wie hier.
Zwischen XP und Windows 8 liegen halt 12 Jahre Entwicklungszeit, da kann man auch schon mal neue Hardware verlangen.
Das man bei Windows 8 andere virtuelle Hardware nutzen muss ist ja auch OK. Ich hätte aber erwartet, dass nach der OS Umstellung in den Einstellungen die entsprechende Hardware erkannt wird.
Das ist aber nicht so - weil Fusion die alte Hardware nicht sauber umstellt. Es funktioniert erst wenn man die Hardware einmal entfern und dann wieder hinzufügt.
Und das ist weder intuitiv noch anwenderfreundlich.
Wenn ich mir vorstelle ich sollte das bei einem Update eines ESX Servers und der Umstellung der virtuellen Hardware jeder VM machen müssen (z.B. von 4 auf 7), ich denke das würden einige Admins dankend auf die Updates verzichten ...
VMware weiß ja wie es gehen kann (siehe ESX) - warum also nicht bei den Desktop Produkten?
Und selbst wenn es gute Gründe gäbe die Umstellung der virtuellen Hardware nicht zu automatisieren - man könnte ja in der Fusion Oberfläche einen entsprechenden Hinweis geben.