Seite 1 von 1

Mac Mini und VMware Fusion ??

Verfasst: 12.06.2012, 19:39
von dc.kraft
Hallo zusamen, als erstes will ich mich mal vorstellen.
Mein Name ist Dieter Kraft und ich bin stolzer Betreiber der Wetterhomepage http://www.dieters-wetter.de.
Wie komme ich nun zu einem MAC Mini, eigentlich ganz einfach nachdem mein kleiner Rechner (ZODAC) im Dauerbetrieb langsam aber sicher immer mehr an Power verlor musste ich mir halt was einfallen lassen. Ständig im Bereich von 80 bis 90% Auslastung ist einfach nicht so ganz dolle. Naja eingefallen ist mir dabei einfach der Mac mini er ist klein leise und hat genug Power um die tgl. Aufgaben des Dauerbetriebes zu erledigen.
Was soll ich sagen bis dato hat er alles übertroffen was ich eigentlich erwartet hätte.
Arbeiten tue ich mittels VmWare, hierbei wurde eine Windows 7 (64bit Version) aufgespielt.
Mac Mini:
2,5 GHz : 500 GB
2,5 GHz dual-core Intel Core i5
8 GB Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte1
AMD Radeon HD 6630M Grafikprozessor
OS X Lion
Dennoch hab ich ein paar Fragen:
Meine Systemwelt beherbergt eine Synology NAS 710+ welche ich gerne zur Datensicherung verwenden würde, klar ein zusätzliches Backup ist immer von Nöten aber das ist ein zweites Thema welches def. abgearbeitet ist.
So jetz aber.... meine Frage von meinem MAC kann ich problemlos auf die NAS zugreifen, allerdings gelingt mir das nicht aus VMWare ??
Muss ich meine NAS erst freigeben, wenn ja wie ??

Also wäre schön was vom Forum zu hören bis dahin
allzeit schönes Wetter bis demnächst
Dieter

Verfasst: 12.06.2012, 19:49
von continuum
Hi

du postest leider keine Details zur VM ... verwendet die bridged oder NAT network ?
Kannst du das NAS pingen?
...

Verfasst: 12.06.2012, 19:52
von dc.kraft
Hallo .....
Mein lieber Schieber ich weiß es definitiv nicht wie finde ich das raus ???
Vielleicht zu meiner Entschuldigung, ich arbeite zum ersten mal mit solch einer Konstellation,
VMware hatte man mir empfohlen und eigentlich finde ich es auch ganz gut.
Also wenn ich mich etwas unverständlich ausdrücke dann schon mal im voraus Entschuldigung und habt etwas Geduld mit mir .....:oops: :oops:

Das mit dem Ping, von VMware heraus?? Vom Mac heraus kann ich ja zugreifen.....

Gefunden es ist NAT eingestellt ???

Das war es, umgestellt auf Bridged und neu gestartet. Der Zugriff funktioniert einwandfrei.
Danke nochmals für den hilfreichen Tipp





Gruß Dieter