Seite 1 von 1

fusion 4 - lion - windows 7

Verfasst: 18.05.2012, 19:49
von sanne
Hallo zusammen!

Benutze Windows7 und entsprechende Programme nur noch selten. Hab heute nach längerer Zeit VM gestartet und die Meldung "Update vorhanden" bekommen. Das habe ich runtergeladen und installiert. Anschließend konnte ich Windows7 nicht mehr starten.

Fehlermeldung:
Could not open /dev/vmmon: No such file or directory.
Failed to connect to peer process.

Ich habe daraufhin Fusion4 deinstalliert und neu installiert. Dann lief es wieder.

Natürlich habe ich wieder die gleiche Fehlermeldung bekommen, als ich VM dann noch einmal versucht habe, upzudaten. Das muss doch gehen, oder nicht?

Herzlichen Dank für eine schnelle Antwort.

PS: Ich bin technisch nicht allzu fit. Erklärungen bitte auf Dummyniveau. :roll:

Verfasst: 18.05.2012, 20:16
von continuum
Hi Sanne

Could not open /dev/vmmon:


das klingt nach einer fehlerhaften Installation von Fusion. Bekommst du nach der Neu-installation die selbe Meldung ?

Was hast du genau upgedatet ? - MacOS oder Fusion oder die Windows VM ?

Verfasst: 18.05.2012, 20:39
von sanne
Hi Ulli,

ich habe zuerst das Fusion Update installiert -> Fehler

Fusion de- und neuinstalliert -> kein Fehler mehr, aber natürlich wieder der Hinweis auf ein bereit stehendes Udate

Nach erneutem Update kam wieder der gleiche Fehler.

Was ich nicht gemacht habe zwischendurch mal den Rechner neu zu starten. Vielleicht würde es was helfen. Allerdings weiss ich nicht, wann das nötig ist (nach dem Deinstallieren oder dem Neuinstallieren???)

LG Sanne

Verfasst: 19.05.2012, 11:30
von Dayworker
Rebooten macht immer nach der Deinstallation einen Sinn und das am besten zweimal hintereinander.
Falls das System-Log dann keine Fehler anzeigt, kann man sich an die Inst machen.

Verfasst: 19.05.2012, 12:25
von sanne
Dayworker hat geschrieben:Rebooten macht immer nach der Deinstallation einen Sinn und das am besten zweimal hintereinander.
Falls das System-Log dann keine Fehler anzeigt, kann man sich an die Inst machen.


OK, ich hab es nicht mal 1 mal gemacht, aber ... auf 2x wäre ich nie gekommen. ;)

Danke für den Tipp. Ich werde es noch mal probieren und hoffentlich eine Erfolgsmeldung posten.

LG Sanne

Dankeschön

Verfasst: 20.05.2012, 19:33
von sanne
Hallo Ulli, n'abend Dayworker,

deinstalliert und 2 x gebootet, neu installiert, Update gezogen, installiert und noch einmal gebootet, virtuelle Maschine geöffnet und

-> alles läuft wieder einwandfrei. ~froi

Danke für die Hilfe!

LG Sanne

Verfasst: 20.05.2012, 21:41
von Dayworker
Schoen zu hoeren, das es jetzt laeuft.
Ursache deiner Probleme duerfte sein, das Virtualisierungsloesungen sehr tief im System ansetzen muessen, um ihre Funktionalitaet erbringen zu koennen. Fuer das OS selbst ist dabei Virtualisierung eher ein Fremdkoerper, da es sich nicht unbedingt wie ein normales Programm verhaelt und dazu nicht unwesentliche Ausfuehrungsrechte einfordert.