Seite 1 von 1

Warum lässt sich kein Lion in Fusion installieren?

Verfasst: 22.07.2011, 21:24
von mullfreak
Hi,
mich würden die Gründe interessieren, warum man nur Mac OS X Server installieren kann in Fusion.
Gruß
Mull

Verfasst: 22.07.2011, 21:57
von Dayworker
Weil es meines Wissens nach Apple nur beim Server gestattet, diesen virtualisiert laufen zu lassen und niemand legt sich unbedingt freiwillig mit Apple's Rechtsabteilung an. Im VMTN müssen laut Ulli auch sämtliche Fragen der Inst von MacOS X unter einer anderen VT-Lösung als Fusion entweder nur gesperrt oder direkt gelöscht werden, das liegt dann im Ermessen des jeweiligen Moderators.

Lion dürfte aber auch noch zu neu für die aktuelle Fusion-Version sein. In den meisten VMware-Produkten lassen sich zwar auch dem jeweiligen Produkt unbekannte Gäste installieren, aber nicht immer gelingt dies auch in stabiler Form...

Verfasst: 23.07.2011, 01:32
von McStarfighter
Ab Lion ist es übrigens erlaubt, das System virtuell laufen zu lassen. Und ja, das gilt auch für Mac OS X ohne Server-Essentials ...

Aber Fusion ist schlicht und einfach noch nicht auf Lion abgestimmt. Da hat sich wie bei eigentlich allen Major Releases eines OS ne Menge geändert und das muß VMware erstmal implementieren ...

Verfasst: 23.07.2011, 10:27
von mullfreak
Danke für Eure Antworten. Es gibt zwar einen Workaround für Lion unter Fusion, bisher hab ich es aber noch nicht zum Laufen gebracht. Egal, dann halt abwarten... :-(

Gruß