Guten Tag!
Etwa 1 Jahr lang lief ein Windows 2000 Server (nur Fileserver) unter Fusion 2.x auf einem Xserve ohne Probleme. Vor einem halben Jahr waren plötzlich einzelne Windows-Files durch Mac OS-System-Zugriffe gesperrt und wurden beim Zugriff mit Windowsclients zerstört.
Nach Upgrade auf Fusion 3.1.2 wurde das schlimmer, Fusion reagiert manchmal nicht mehr. Sogar der Xserve ließ sich nur mehr durch Unterbrechen der Stromversorgung abschalten. Der Techniker des Apple-Händlers findet keine Ursachen.
Wenn wir keine zuverlässige Lösung des Problems finden, müssen wir den Xserve entsorgen und Windows Server 2008 R2 direkt auf "Windows"-Hardware installieren.
Gibt es Erfahrungen von Anwendern, die Windows Server 2008 R2 unter Fusion auf Xserve betreiben?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Wer hat Erfahrung mit Windows Server 2008 R2 unter Fusion?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Wie du an der geringen Seitenzahl im Fusion-Forumsbereich sehen kannst, wird Fusion nicht sehr häufig von den anderen Mitgliedern dieses Forums genutzt und daher könnte es lange dauern oder auch nie zu einer Antwort kommen.
Poste darum bitte direkt ins VMTN bei VMware und vielleicht hat jemand dort die Lösung schon beschrieben. Wenn dem so sein sollte, würden wir uns über ein Repost freuen.
Poste darum bitte direkt ins VMTN bei VMware und vielleicht hat jemand dort die Lösung schon beschrieben. Wenn dem so sein sollte, würden wir uns über ein Repost freuen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste