Seite 1 von 1
MAC auf nem Windows PC (bsp. XP)
Verfasst: 02.07.2004, 18:13
von NoVeK
Ich hab bis jetzt MAC Systeme nur auf ihren eigenen Computern gesehen, doch noch nicht auf nem Athlon oder Pentium.
Liegt das an der Architektur des CPUs?
Oder gibs ne Möglichkeit MAC auch mal durch VMWare auf nem XP zum Laufen zu bringen?
Verfasst: 02.07.2004, 18:36
von continuum
Das MAC-aehnlichste was auf VMware laeuft ist Darwin. Aber das hat ungefaehr soviel mit einem Mac gemeinsam wie ein Suppenhuhn und ein Adler.
Ansonsten musst du einen Mac-emulator laufen lassen - ich habe gerade keinen Namen im Kopf aber es gibt welche.
Hast du schon mal BOCH probiert?
Ulli
Verfasst: 02.07.2004, 19:01
von looping
die intel-a32'er und intel-a64'er (also alle intelkompatiblen pc-prozessoren - das schließt die amd's, cyrix, ... mit ein) sind binär nicht kompatibel mit den motorola- bzw. powerpc-prozessoren. deswegen ist eine virtualisierung wie sie von vmware gemacht wird nicht drinn - es muss schon ein echter emulator sein. das geht natürlich tierisch auf die leistung, da jeder befehl erst emuliert, dann vom realprozessor abgearbeitet und hinterher wieder zurück emuliert werden muss. das ergebniss dessen entspricht dann ungefähr dem original. schaut mal
hier - in der unteren hälfte auf der site gibts es eine tabelle "Running Macintosh Software on Other Platforms:
Mac Emulators and Runtime Enviroments"
mfg
looping
Verfasst: 04.07.2004, 13:17
von soeren
continuum hat geschrieben:.........
Ansonsten musst du einen Mac-emulator laufen lassen - ich habe gerade keinen Namen im Kopf aber es gibt welche.
Hast du schon mal BOCH probiert?
Ulli
z.B. pearpc
pearpc.sourceforge.net
ist aber sehr lahm
oder qemu (ist aber noch nicht offziell, der support für big endian)
gruß
sören
Verfasst: 29.10.2004, 17:04
von gsx²
ist sowieso möglich!
z.b.
http://www.cherryos.com/
natürlich müssen die Maschinenbefehle übersetzt werden -> d.h. performance einbussen
hope this helps
Verfasst: 30.10.2004, 05:01
von minimike
gsx das ist ein seeeeeeeeeeeeeehr heises Eisen schau dier mal Pear Pc an. Eine von den Parteien soll den Code der anderen geklaut haben und Pear PC ist Opensource......
Verfasst: 30.10.2004, 15:45
von gsx²
minimike hat geschrieben:gsx das ist ein seeeeeeeeeeeeeehr heises Eisen schau dier mal Pear Pc an. Eine von den Parteien soll den Code der anderen geklaut haben und Pear PC ist Opensource......
danke, hab ich hier erwähnt!
http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=1569
bin gespannt was da rauskommt
laut heise soll das ja ein fraud vom Feinsten sein
Verfasst: 30.10.2004, 22:06
von minimike
jau ich stimm das Lied "eine Schlägerei die ist lustig, ja die ist schön" an

Verfasst: 09.11.2004, 09:10
von ringi1970
Ich hab das mal gemacht mit dem PearPC.
Von ner Bekannten die nen Mac hat die 3 Cds geholt, Iso´s gezogen davon und dann gings los.
Also Leutz, wenn ihr mal echt ca. 4 Std. Zeit habe, dann könnt ihr es ja
auch mal probieren. Ja: 4 Std. dauert auf nem P4 2,4Ghz mit 1024MB die Installation unter PearPC! Da kann man sich dann auch denken, wie entsprechend dann das OsX läuft: laaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhm!
Fazit: zum angucken und mal ein MAc-Feeling habe ists ok, aber zum wirklich was damit arbeiten kann man das echt vergessen.
Gruß
Ringi
Verfasst: 19.05.2005, 02:55
von Ziplaufwerk
Not at all - it doesn't help :

Cherry OS is no more!

Verfasst: 19.05.2005, 08:19
von ringi1970
ja ich weiß....leider. Soll ja richtig flott im Gegensatz zu PearPC gewesen sein. Wenns denn gestimmt hat.
Verfasst: 20.05.2005, 19:18
von TheProdigy
ringi1970 hat geschrieben:ja ich weiß....leider. Soll ja richtig flott im Gegensatz zu PearPC gewesen sein. Wenns denn gestimmt hat.
Stimmt nicht, wenn man die Presse genauer verfolgt hat - CherryOS war nur ein umgelabelter PearPC. Offiziell ist es zwar nicht, aber die Beweise sind ziemlich erdrückend.
PearPC in Action ist gar nicht so lahm - für Webdesigner, die ihre Sites auf einem Apple testen wollen, reicht es bestens. Stellt sich nur die Frage nach einem legalen Mac OS

Verfasst: 23.05.2005, 08:19
von ringi1970
Das mit dem legalen OS stimmt allerdings...
nur zum bissel rumtesten geb ich doch keine..??..?? 160EUR oder was kostet das Ding? aus! Wie gesagt ich hab PearPC wieder mitsamt dem Installierten OS runtergeschmissen. Bringt mir irgendwie nix....
Gut die CDs könnt ich jetzt natürlich wegschmeißen, aber wer macht das schon?
Gruß
Ringi
Verfasst: 30.06.2005, 23:57
von Ziplaufwerk
Ähem hat schon mal jemand CherryOS ausoprobiert? Ich habe es installiert und dann wollte ich loslegen wie hier im VM. Grosser Frust

Mein CherryOS will mit der Installation von Mac OS X 10.4 nicht beginnen. Es erkennt die DVD nicht. Weiss jemand Rat?

Verfasst: 01.07.2005, 07:54
von ringi1970
Ziplaufwerk hat geschrieben:Ähem hat schon mal jemand CherryOS ausoprobiert? Ich habe es installiert und dann wollte ich loslegen wie hier im VM. Grosser Frust

Mein CherryOS will mit der Installation von Mac OS X 10.4 nicht beginnen. Es erkennt die DVD nicht. Weiss jemand Rat?

DITO!!!!!
also die erste installiert er bei mir und wenn er die zweite verlangt ist tutti!
soll aber an der aktuellsten sprich letzten Version liegen. Aber die älteren haben wohl wiederum jede Menge Bugs drinne heißt es....
und vor allem woher kriegst du ne alte Version geschweige denn mittlerweile die letzte??
Gruß
Ringi
Verfasst: 22.08.2005, 12:56
von McStarfighter
Man sollte wohl besser warten, bis Apple seine x86-Portierung von MacOS releast. Zwar sollen durch TCMPA nur die apple-eigenen Rechner in der Lage sein, MacOS laufen zu lassen, aber erstens ist das wettbewerbswidrig und wird auch derzeit vom Kartellamt geprüft und zweitens wird es unter Garantie kurz nach dem Release einen entprechenden Crack geben, um das TCMPA zu deaktivieren. Ein solcher Crack wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar legal, eben wegen der gesetzwidrigen Kopplung von Hardware und Software.