Seite 1 von 1
					
				4GB Arbeitsspeicher komplett zu!!!!
				Verfasst: 02.01.2011, 12:03
				von Sascha2011
				Hallo
Also wenn ich unter MAC OS X die Fusion laufen lasse,und er XP startet ist der komplette Arbeitsspeicher 4 GB zu.
Frei zeit er nur noch ca. 30-60 MB an und das System hängt.
Bitte um eine Lösung.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 12:28
				von irix
				Wieviel GB an Speicher ist denn dem XP konfiguriert worden?
Gruss
Joerg
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 13:20
				von Dayworker
				Ich tippe mal auf 3.6GByte...
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 17:08
				von Sascha2011
				Ja natürlich 3 GB angegeben.
Laut System 2,53GB
Aber wenn ich unter MAc die Aktivitätsanzeige ansehe kann ich sehen das ca. 2.5 GB reserviert und ca. 50 MB noch frei sind.
Der Arbeitsspeicher ist sobald voll wenn die VMWare anfängt den Snaphot z.B zu laden.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 17:31
				von stefan.becker
				Ja welch Wunder 
 
Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. Gib dem Gast maximal 2 GB. Der Host braucht auch Luft zum Atmen.
 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 17:35
				von Dayworker
				Und du brauchst 3GB im Gast weshalb? Hast du es mal mit nur 2GB Gast-RAM probieren?
Wieviel freien RAM zeigt dir MAC OS X eigentlich ohne Fusion an 
 
Ich geh mal davon aus, daß auch Apple dort nicht hexen kann und 1 oder 2 GByte an Systemspeicher für sämtliche HW (PCI/PCIe-Adressbereich) zurückhält. Damit würden wie bei Windows in der 32bit-Version erstmal nur 2 oder 3 GByte zur Verfügung stehen und davon müssen dann die Anforderungen von Host & Gast befriedet werden, wobei das Host-OS immer Vorrang hat.
 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 19:09
				von PeterDA
				Hi,
mach doch einfach mal eine Rechung auf
 4 GB hat deine System
-3 GB für die VM
- x GB die dein MAC OS benötigt
Wieviel Speicher bleibt da noch übrig??
Gruß Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 19:16
				von Sascha2011
				Also wenn ich die Aktivitätsanzeige unter MAC öffne zeigt er mir an:
Frei:2,73 GB
Genutz 1.26
Reserviert: 431MB
Aktiv: 788MB
Es halt so,wenn ich den Snapshot in der VmWare öffne dann nimmt der sich den ganzen Arbeitsspeicher der immoment noch frei ist und geht somit auf ca. 50MB rst.
Was muss ich nun in der VMware ändern?
Verliere ich dadurch den Snaphot?
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 19:18
				von PeterDA
				Hi,
der VM einfach weniger RAM geben! Das ganze hat nichts mit Snapshots zu tun!
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 19:34
				von irix
				PeterDA hat geschrieben:Hi,
der VM einfach weniger RAM geben! Das ganze hat nichts mit Snapshots zu tun!
Nicht ganz denn bei einem Revert to Snapshot hat man auch den Stand der alten VMX wieder.
Gruss
Joerg
 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 19:44
				von Sascha2011
				Also heisst es dass man den Snapshpt verliert wenn man die Daten zurückstellt?
Es muss doch noch einen anderen Weg geben
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 19:50
				von irix
				Sascha2011 hat geschrieben:Also heisst es dass man den Snapshpt verliert wenn man die Daten zurückstellt?
Nein heist es nicht. Es wurde ueber die Konfiguration der VM und nicht ueber die Daten in der VM geredet.
Gruss
Joerg
 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 21:51
				von PeterDA
				Hi
Also heisst es dass man den Snapshpt verliert wenn man die Daten zurückstellt? 
Ich frage mich gerade was du damit meinst!?!?
Wie willst du Daten zurückstellen? Du gehst auf einen Snapshot zurück, was bedeutet, dass du alle Daten & Einstellungen zum zeitpunkt des Snapshot wieder hast. Alle Daten und Einstellungen die du nach dem Snapshot gemacht hast sind dann allerdings weg. Aber genau das ist ja Sinn eines Snapshots.
Gruß Peter
 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2011, 22:24
				von Dayworker
				Da ein Snapshot kein Backup sondern nur das Mittel, um einen Backup der VM erstellen zu können, darstellt, sind VMs mit dauerhaft mitlaufenden Snapshot keine Lösung.
Dazu kommen weitere Einschränkungen beim Erweitern der v.Disk.
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.01.2011, 07:06
				von Sascha2011
				Also soll ich der VMware nun weniger Ram als die 2,53 GB Geben oder was empfiehlt ihr mir?
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.01.2011, 07:06
				von Sascha2011
				Also soll ich der VMware nun weniger Ram als die 2,53 GB Geben oder was empfiehlt ihr mir?
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.01.2011, 07:19
				von PeterDA
				Ja genau das ist unser Tip für dich!
Gruß Peter
			 
			
					
				Re: 4GB Arbeitsspeicher komplett zu!!!!
				Verfasst: 03.01.2011, 14:14
				von continuum
				Sascha2011 hat geschrieben:Hallo
Also wenn ich unter MAC OS X die Fusion laufen lasse,und er XP startet ist der komplette Arbeitsspeicher 4 GB zu.
Das  ist ein bekanntes problem bei manchen Fusion-versionen - ich wuerde vorschlagen du liest das im VMTN nach - du bist nicht alleine damit
 
			
					
				
				Verfasst: 03.01.2011, 20:35
				von Sascha2011
				Also was heisst VMTN und wo finde ich dies hier?
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.01.2011, 20:59
				von Sascha2011
				Also er zeigt mir an das die VMWAre VMX 3GB groß sei unten den MAC Aktivierungsanzeige.
Wenn ich den Arbeitsspeicher runtersätze und Speichern drücke nimmt er den neuen Arbeitsspeicher nicht an sondern wieder den davorrigen speicher.
Welche VMware Fusion läuft denn ohne Probleme auf dem MAC.
Habe die Fusion 3.1.0 drauf
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.01.2011, 21:01
				von continuum
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2011, 17:51
				von Sascha2011
				VMWare Snaphot auf Desktop Parallels laufen lassen?
bitte umformulieren - was meinst du genau ???