Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Chinabuye per einschreiben?

VMware auf dem MAC

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 1
Registriert: 26.10.2010, 13:54

Chinabuye per einschreiben?

Beitragvon kun4o » 26.10.2010, 20:45

donnerstag kam im briefkasten ein blauer zettel,daß ein einschreiben gekommen war,das ich beim postamt freitag ab 15.00 abholen kann und der hinweis "adresse ändern!"

jo, war heute hin,es war eines der []Chinabuye[/url] päckchen,die noch ausstanden

die anderen kamen aber normal an nach 2 wochen,das kam per einschreiben nach 6 wochen

weiß einer, wiesoda sper einschreiben kam?

Auf jeden fall ist das der wärmeleitkleber gehewen.

Und da muß man sagen, im gegensatz zum arctic silbver, wo man für wenige rgad 8,99€ blechen muß ist da mal RICHTIG viel drin für 7,77$

Damit kann man locker einige dutzend power leds kleben, da spar' ich locker um den faktor 5 geld
warum sit da szeugs hierzulande so sauteuer? nicht nur arctic silber, auch so polyesterharzpopel-wlk ist nicht wirklich günstiger
aber das zeugs da kriegtman für wenige rgeld wesentlich mehr (gut, hat 6 woczhen gebraucht,bis es da war

aber warum kams per einschreiben? ol hats jedenfall net gekostet, mußte nix zahlen

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 26.10.2010, 21:01

Du bist wohl im falschen Film - ich entferne den Link jetzt.

Noch so einen post und dein account wird geloescht

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 26.10.2010, 21:04

Das müffelt mehr nach BOT.


Zurück zu „Fusion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste