Seite 1 von 1

VMware Fusion, XP Home kann nicht mehr gestartet werden HELP

Verfasst: 09.09.2010, 15:36
von AlexMar
Hallo,

ich habe einen iMac8,1 und habe mit VMware Fusion Windows XP Home installiert, hat alles einwandfrei funktioniert. Nur jetzt seit kurzem kann ich Windows XP nicht mehr mithilfe von Fusion starten, er sagt immer:

Network boot from AMD Am79C970A
Copyright (C) 2003-2005 VMWARE, Inc.
Copyright (C) 1997-2000 Intel Corporation

CLIENT MAC ADDR: 00 0C 29 CD 93 80 GUID: zahlenreihenfolge mit bidestrich
PXE-E53: No boot filename received

PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM.
Operating System nor found

kein startfähiges Gerät ermittelt.....

Ich hatte jetzt auch schon als Tip im anderem forum bekommen es mit Parllels zu versuchen, habe ich getan. Alte HDD konvertiert und migriert. Nur Parallels sagt mir das selbe in Grün konvertierung fehlgeschlagen. Ich weiss echt nicht mehr weiter und im Web finde ich auch nicht wirklich was zu meinem Problem.
Ich brauch die Word und Excel Daten von der HDD, ergo ich möchte das in VMware installierte XP irgendwie auslesen um an die Daten zu kommen.
Ich habe auch schon probiert die Tools nachzu installieren nur dieses geht auch nicht.

Habe jetzt die ganzen 40 gb mit endungen wie: vmdk,vmx,vsmd halt alles was dabei war, auf einer externen HDD gesichert und probiert unter windows 7 mit hilfe von Vmware player 3 und parallels desktop zu öffnen/lesen ohne erfolg.


Evtl. kann mir jemand weiter helfen oder es hat jemand einen Tip für mich, ich wäre euch echt dankbar.

Greetz AlexMar

Verfasst: 09.09.2010, 18:52
von Dayworker
Wie groß ist(sind) die VMDK-Datei(en)?
Wenn die Null sind, ist die v.Disk verloren. Ansonsten mußt du nur ins Gast-Bios und dort die Bootreihenfolge ändern.
Ins Gast-Bios kommst du am einfachsten über Fusion und dort in den Gasteigenschaften den Sprung_ins_Bios_beim_nächsten_Gast-Start oder du trägst in die VMX-Datei einfach folgendes ein:

Code: Alles auswählen

bios.forceSetupOnce = "TRUE"

Verfasst: 09.09.2010, 19:09
von stefan.becker
Ansonsten die Standardaussage: Backup einspielen.

Auf die Zeitmaschine sollte man sich nicht zu sehr verlassen. Sicherungen auf der Systemfestplatte gelten eh nicht als Backup.

Verfasst: 10.09.2010, 10:30
von AlexMar
Guten Morgen und danke für die antworten!

Die VMDK-Dateien sind jeweils 2GB groß und eine kleine mit der man das ganze startet...

Werds gleich ausprobiere und poste das dann hier.

LG

Verfasst: 10.09.2010, 10:52
von AlexMar
So bin jetzt im BIOS drinne,
kann aber die boot reienfolge nich ändern.
Wenn ich auf enter drücke piept er immer.

Verfasst: 10.09.2010, 11:00
von Dayworker
Dann nutz doch die unten angegebenen Tasten wie Bildauf/ab, Cursorhoch/runter und Plus/Minus auf dem Ziffernblock. ;)

Verfasst: 10.09.2010, 11:09
von AlexMar
HAb ich alles veruscht = ohne erfolg :(

Verfasst: 10.09.2010, 11:21
von Dayworker
Du hast also in der Fusion-Console die VM per Mausklick in die Console aktiv gesetzt und kannst dann trotzdem nicht per Tastatur Änderungen vornehmen?

Verfasst: 10.09.2010, 11:30
von AlexMar
Ja richtig... und was kann ich da jetzt machen?

haste da nen tipp für mich?...
habe noch den mac rechner hier,
hab das dort auch schon versucht,
kann aber die vmx datei nich im einem text editor öffnen :cry:
hab auch noch parallels auf win 7 und mac
need help

Verfasst: 10.09.2010, 11:50
von Dayworker
Was mich grad nachdenklich stimmt, wieso kannst du die VMX mit normalen ASCII-Text nicht im normalen Text-Editor öffnen oder ist die VM auch im VMware-Player nicht startbar.
Da muß ich leider passen.

PS: Such mal bei VMware in der Community danach. Du wirst ja nicht der einzigste sein, bei dem die Tastatur im v.Bios nicht funktioniert.

Verfasst: 10.09.2010, 11:53
von AlexMar
Alles kla danke soweit!!
LG