Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Dringend,Dringend an alle Forum Mitglieder

VMware auf dem MAC

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.2010, 17:42
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Dringend,Dringend an alle Forum Mitglieder

Beitragvon happyok » 06.07.2010, 13:25

Achtung hiermit bitte ich Dringend alle Forum Mitglieder die sich mit Fusion Version 2.0.7 richtig auskennen um Hilfe!

Ich brauche jemand, der in der Lage ist entweder mein Grundproblem ( siehe meinen Beitrag "XP Home Edition zeigt nur schwarzen Bildschirm") lösen kann, oder der in der Lage ist mir über eine neu eingerichtete VM die Programme und Ordner aus der abgestürzten VM - die auf der virtuellen Festplatte vorhanden sind- in die neue VM herüberzuholen.
Ich würde mit MacBook und Windows CD vorbeikommen können.

Danke bereits jetzt für Eure Bemühungen. Leider eilt es sehr.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.07.2010, 14:38

Kannst du die eine VM denn entweder noch mounten oder in eine LiveCD booten ?

Member
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.2010, 17:42
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon happyok » 07.07.2010, 09:11

Weiß ich leider nicht, da ich 1. nicht weiss was mounten ist, und 2. noch keine Live CD erstellt habe, ich bin mir nicht sicher, aber möglicherweise kann mann die virtuellenDisk´s bzw. die Dateien auf eine CD ziehen? müsste ich ausprobieren, bin aber heute nicht am betr. Mac Book

Member
Beiträge: 11
Registriert: 05.07.2010, 17:42
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon happyok » 19.07.2010, 05:57

Leider hat sich aus dem Forum niemand mehr gemeldet, und Support gab es auch keinen, hat VMware offenbar nicht nötig nach 3 Versuchen hab ich jetzt aufgegeben.
Hast Du eine Ahnung wie man den Applikations (bzw. dessen Inhalt) Ordner in eine neue VM kopieren kann? Habe schon alles mögliche probiert, aber entweder lässt sich Ordner/Inhalt nicht verschieben bzw. wird von dem anvisierten Applikationsordner in der neuen VM nicht angenommen, oder es scheitert am Schreibschutz, den man offensichtlich nicht ausschalten kann.

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 19.07.2010, 09:04

Gibt nunmal nicht soviele welche sich Apple Hardwar und dem Softwareprodukt Fusion auskennen.

Trotzdem weiterhin viel Erfolg.

Gruss
Joerg


Zurück zu „Fusion“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast