Seite 1 von 1

VMWare to go

Verfasst: 09.04.2010, 07:27
von macrifice
Hallo,

ich nutze Fusion 3 auf einem MacPro 8 Kern. Meine VMs (um die 20, alle Win XP) nutzen auf dem Rechner 2 oder 4 Kerne, 4GB RAM. Nun habe ich das Problem, dass ich gelegentlich mal eine VM auf einem Window Laptop mitnehmen müsste. Nur bekomme ich dort die VMs unter VMWare 6.5 nicht ans laufen. Windows startet und bleibt beim Startbildschirm mit dem Fortschrittsbalken stehen. Ich vermute, es liegt daran, dass sich die Hardware unten drunter massiv ändert. Natürlich hab ich vor dem Kopieren in den VM Einstellungen nur 1 Prozessor und entsprechend RAM eingestellt, also soviel, wie auf dem Notebook nutzbar ist. Andersrum, also vom ursprünglichen Windows-Rechner auf meinen MacPro konnte ich die Machinen einfach kopieren und es lief auf anhieb.

Mache ich irgendwas falsch oder hab ich da irgendwelche Gedankenfehler drin? Was muss ich tun, um eine Fusion VM auf VmWare 6.5 auf Windows XP zum Laufen zu bekommen?

Danke schon mal für Eure Antworten!

Viele Grüße,
Macrifice

Verfasst: 09.04.2010, 20:12
von Dayworker
Die Workstation 6 kann nur 2 vCPUs verwenden und für den Rest fehlen uns die Unterschiede in deiner HW. Poste doch mal bitte den Inhalt der VMX-Datei und NEIN, Dateianhänge gehen hier nicht mehr. ;)

VMWare to go

Verfasst: 10.04.2010, 07:28
von macrifice
Hi,

wie ich schrieb, habe ich die Prozessorzahl vor dem Transfer auf 1 gesetzt und auch RAM auf eine auf dem Notebook verfügbare Größe eingeschränkt. Danach habe ich die VM auf dem Mac nochmal gestartet, damit Windows diese Änderungen auch mitbekommt. Ich habe jetzt hier nochmal eine saubere Kopie gezogen und wenn ich die auf dem Laptop starte, bekomme ich nun folgenden Fehler: Fehlehafte Datei boot.ini / starte von /windows/ - ntdetect failed. Nun scheint es ein Problem mit den Disks zu geben. Wie gesagt 1:1 kopiert, auf dem Mac läuft die gleiche Kopie ohne Problem.

Hier die aktuelle vmx-Datei.

.encoding = "UTF-8"
config.version = "8"
virtualHW.version = "7"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "1368"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "cdrom0"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
ethernet0.present = "TRUE"
displayName = "TNGDEV"
guestOS = "winxppro"
nvram = "winxppro.nvram"

ide0:1.present = "TRUE"
ide0:1.fileName = "Windows XP Professional (2).vmdk"

ide0:0.redo = ""
ide0:1.redo = ""
ide1:0.startConnected = "FALSE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 3c f6 9d ab 3e 7b-25 ab 9d 2e 4c a3 dd 27"
uuid.bios = "56 4d e9 ec 32 22 f8 21-69 75 d8 ad 67 63 e1 13"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:63:e1:13"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"

tools.syncTime = "TRUE"

ide1:1.present = "TRUE"
ide1:1.fileName = "Windows XP Professional (3).vmdk"
workingDir = ""

ide1:1.redo = ""

uuid.action = "keep"

ide1:0.autodetect = "FALSE"

ethernet0.connectionType = "nat"

powerType.powerOff = "soft"
powerType.reset = "soft"

sharedFolder.maxNum = "1"

snapshot.disabled = "TRUE"

numvcpus = "1"

extendedConfigFile = "winxppro.vmxf"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "upgradeAtPowerCycle"

isolation.tools.hgfs.disable = "FALSE"

pciBridge0.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
svga.autodetect = "TRUE"

pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
ethernet0.pciSlotNumber = "32"
ehci.pciSlotNumber = "34"
pciBridge4.present = "TRUE"
pciBridge4.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge4.pciSlotNumber = "21"
pciBridge4.functions = "8"
pciBridge5.present = "TRUE"
pciBridge5.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge5.pciSlotNumber = "22"
pciBridge5.functions = "8"
pciBridge6.present = "TRUE"
pciBridge6.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge6.pciSlotNumber = "23"
pciBridge6.functions = "8"
pciBridge7.present = "TRUE"
pciBridge7.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge7.pciSlotNumber = "24"
pciBridge7.functions = "8"
vmci0.present = "TRUE"
maxvcpus = "4"
mks.enable3d = "TRUE"
cleanShutdown = "FALSE"
replay.supported = "FALSE"
unity.wasCapable = "TRUE"
replay.filename = ""
vmci0.pciSlotNumber = "36"
vmotion.checkpointFBSize = "134217728"
usb:0.present = "TRUE"
usb:1.present = "TRUE"
vmci0.id = "1734598931"
usb:1.deviceType = "hub"
usb:0.deviceType = "mouse"
gui.fullScreenAtPowerOn = "FALSE"
gui.viewModeAtPowerOn = "windowed"
checkpoint.vmState = ""
cpuid.coresPerSocket = "1"
sharedFolder0.present = "TRUE"
sharedFolder0.enabled = "TRUE"
sharedFolder0.readAccess = "TRUE"
sharedFolder0.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder0.hostPath = "/Users/Christian/Documents"
sharedFolder0.guestName = "Dokumente"
sharedFolder0.expiration = "never"
bios.bootOrder = "HDD"
bios.hddOrder = "ide0:0"
gui.exitOnCLIHLT = "TRUE"
usb.present = "FALSE"
sound.present = "FALSE"
ethernet1.present = "FALSE"
floppy0.present = "FALSE"

Verfasst: 10.04.2010, 11:30
von McStarfighter
Wenn ich nicht völlig irre, dann ist ne VM, die mit Fusion erstellt wurde, so merkwürdig verpackt. "Normale" VMs bestehen im Grundsatz aus ner VMX und ner VMDK. Hast du die denn beide?

Verfasst: 10.04.2010, 12:48
von continuum
diese bundles kann man per copy und paste auf einen Windows rechner ziehen und es werscheint als normaler Ordner.
Ansonsten sind Fusion VMs VMs wie alle anderen auch