Seite 1 von 1

HILFE! VMware F. nach Datenwiederherstellung startet nicht!

Verfasst: 11.12.2008, 09:33
von BingisBN
Ich musste meinen iMac 10.5 mit der TimeMachine-Software wiederherstellen. Alles ist funktionsfähig nur die VMware Fusion Version 2.0 (116369) mit der erstellten Windows Vista Ultimate nicht.
--
Ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn Windows starten soll:

VMware Fusion kann keine Verbindung mit der virtuellen Maschine herstellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen des Programms und Zugreifen auf sämtliche Verzeichnisse verfügen, welche die Software verwendet, sowie auf alle Verzeichnisse mit temporären Dateien.
--
Danach bleibt der Vorgang mit dem großen Playzeichen stehen und die Anwendung steht auf Angehalten.

Hat jemand ein Tip?

Danke

Verfasst: 31.12.2008, 09:53
von nikpoy
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Hat jemand eine Lösung hierfür?

Viele Grüße

nikpoy

Verfasst: 31.12.2008, 12:28
von stefan.becker
Habt ihr denn mal überprüft, ob die Images (*vmdk) überhaupt noch da sind?

Vielleicht hat die Time Machine eine etwas zu lange Reise in die Vergangenheit gemacht.

Wenn die Datei da ist, einfach mal den bisherigen Gast entsorgen bis auf das Image, einen neuen Gast anlegen und das bestehende Image zuweisen.

Wie immer natürlich zuvor eine Datensicherung anlegen.

Verfasst: 02.02.2009, 20:06
von schilda
stefan.becker hat geschrieben:Habt ihr denn mal überprüft, ob die Images (*vmdk) überhaupt noch da sind?

Hallo Stefan,gute Frage.
Ich suche die dinger auch. wo sollen die denn liegen? kann ich tatsächlich nach *vmdk suchen?

Verfasst: 02.02.2009, 21:00
von stefan.becker
Warum suchst du nicht mal im Dateimanager?

Verfasst: 02.02.2009, 21:35
von continuum
Ich dachte immer so ein MAC haette so einen tollen Finder :D

Verfasst: 02.02.2009, 23:08
von stefan.becker
Wo findet man den?

:)

Verfasst: 03.02.2009, 00:30
von continuum
Am besten gibt man glaube ich den ganzen Mac ueber Samba frei - mountet alles unter Windows und sucht dann mit dem Explorer nach 8)

Verfasst: 03.02.2009, 21:57
von schilda
continuum hat geschrieben:Ich dachte immer so ein MAC haette so einen tollen Finder :D


Na,na.Wollen doch nicht an den schicken Dosen von Apple kratzen.

Die haben auch so ihre Probleme.Nur gut aussehen reicht nicht.Ist genau wie mit den Blondinen....

Verfasst: 08.02.2009, 18:30
von schilda
@bingisBN: hast du das problem inzwischen gelöst? wenn ja,wie?

Verfasst: 08.02.2009, 19:50
von stefan.becker
Sucht ihr jetzt nen Samba Howto oder was?

Die Frage nach dem Seienden des Seins der vmdk-Dateien stellt sich immer noch.

Verfasst: 09.02.2009, 07:49
von schilda
stefan.becker hat geschrieben:Sucht ihr jetzt nen Samba Howto oder was?

Ich such nach der Lösung für diesen SCs.

(der leider nicht uploadbar ist:
"Entschuldingung, aber die maximale Größe aller Attachments wurde erreicht."
Soso. Das Jpeg ist 31,97kb und 407x198 pixel; bis 1 MB wäre es noch lange hin.....

Verfasst: 09.02.2009, 19:17
von stefan.becker
Also ich würde jetzt mal die Software runterwerfen und neu installieren. Und dann würde ich endlich mal $Dateimanager starten und nach den Images suchen.

Ist nur so eine Idee ...

Verfasst: 09.02.2009, 19:19
von continuum
Soso. Das Jpeg ist 31,97kb und 407x198 pixel; bis 1 MB wäre es noch lange hin.....


Sorry - da kann hier keiner was dran aendern

Verfasst: 09.02.2009, 19:40
von schilda
continuum hat geschrieben:
Soso. Das Jpeg ist 31,97kb und 407x198 pixel; bis 1 MB wäre es noch lange hin.....

Sorry - da kann hier keiner was dran aendern


Vielleicht sollte dann diese Scheinfunktion ganz abgestellt werden,dass keiner auf die Idee kommt wa hochzu laden.

Verfasst: 09.02.2009, 20:17
von schilda
stefan.becker hat geschrieben:...Und dann würde ich endlich mal $Dateimanager starten und nach den Images suchen....


Jau Stefan.jetzt muss ich nur noch wissen nach welchen Images.
*.Vmwarevm?

/edit

Und was fange ich mit der Meldung an:
Platzieren Sie keine virtuell Ram-datei auf einem externen laufwerk
(/var/tmp//vmware-dj/mm0), um die Apple Radar-Bugs 5182703 und 5182760
zu umgehen.

Legen Sie zum überschreiben mainMem.bu 146468.disableWorkaround=True fest.
Wiederherstellung vom Hauptspeicher fehlgeschlagen.
---
Meldung Ende

Verfasst: 09.02.2009, 21:19
von continuum
Deutsche Fehlermeldungen ???

setz mal
mainMem.bu 146468.disableWorkaround = "True"

mit in die vmx-file

Verfasst: 09.02.2009, 21:26
von schilda
continuum hat geschrieben:Deutsche Fehlermeldungen ???
setz mal mainMem.bu 146468.disableWorkaround = "True"
mit in die vmx-file


Hi Uli, auch auf die gefahr hin dass es nervt: ich weiss nicht was du damit meinst
>setz mal mainMem.bu 146468.disableWorkaround = "True"
mit in die vmx-file<

In welche vmx-file?

Verfasst: 09.02.2009, 21:30
von continuum
Eine VM wird durch eine Datei konfiguriert - diese heisst *.vmx

Setz einfach besagte Zeile ans Ende der vmx-Datei.

Wenn du eine VM per GUI startest - dann oeffnest du praktisch die vmx-Datei - also wirst du auch wissen wo die bei dir liegen ...

Verfasst: 09.02.2009, 23:05
von stefan.becker
Und wenn nicht: siehe obige Tipps (Mounten per Samba, Suchen per Explorer) :)

Verfasst: 10.02.2009, 07:45
von schilda
continuum hat geschrieben:Eine VM wird durch eine Datei konfiguriert - diese heisst *.vmx
Setz einfach besagte Zeile ans Ende der vmx-Datei.
Wenn du eine VM per GUI startest - dann oeffnest du praktisch die vmx-Datei - also wirst du auch wissen wo die bei dir liegen ...


Eigenartiger Weise werden auf meinem Mac Mini keine vmx-file gefunden....

Verfasst: 10.02.2009, 09:01
von continuum
Keine vmx - kein Problem.

Aehnlich wie bei

Kein Auto - keine Reifenpanne


-----------------------------------------------------------

Hombre - bei Windows-usern kenn ich das ja - das sie ihre vmx nicht finden - bei MAC-usern ist mir das allerdings neu :D

Verfasst: 10.02.2009, 20:49
von stefan.becker
Tja, wie gesagt: Die TIME Machine ist wohl wirklich etwas zu sehr in die Vergangenheit gereist.

Installier die Software neu und stelle die VMWARE Gäste über dein sicherlich vorhandenes Backup wieder her.

Oder anders gesagt: Wenn du keine Sicherung hast, waren die Daten eh nicht wichtig.

Verfasst: 08.03.2009, 14:36
von schilda
continuum hat geschrieben:...Setz einfach besagte Zeile ans Ende der vmx-Datei.
...

Jau, dass hat geklappt.Danke.(allerdings war es ein langer weg;sehr verständlich sind die Angaben hier ja nicht.Sorry.jedenfalls für mich)

Hier für mac User ein Hilfe-allerdings nur auf englisch:
http://communities.vmware.com/docs/DOC-8720

wenn man in der rechten spalte schaut,kann die als pdf runterladen.
In Ruhe durchlesen,ist durchaus zu schaffen