Seite 1 von 1

SCSI-Treiber für windows xp lässt sich nicht installieren

Verfasst: 04.11.2008, 14:18
von rocri
Hallo,
ich habe meinen alten Laptop gemäß der Anleitung der vmware-Seiten auf mein Fusion 2 migriert, dabei bekomme ich jetzt bei jedem Start die Meldung, das ich einen SCSI-Treiber installieren soll.
Die Anleitung der vmware knowledgebase http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1000863
habe ich befolgt, ich wähle die virtuelle Floppy aus, dann Enter und "z" -- und dann akzeptiert windows das nicht sondern fragt mich wieder, ob ich einen Treiber installieren will -- na super :x :x

Danke
Robert

Verfasst: 05.11.2008, 08:18
von ostekl1
... sind die VMware Tools installiert?

Verfasst: 05.11.2008, 10:42
von rocri
ja, ich habe die virtuelle maschine so installiert, wie vmware das in der videoanleitung angibt, das scsi-problem scheinen ja einige zu haben.... nur ist das windows-verhalten etwas ärgerlich...

Verfasst: 05.11.2008, 12:52
von Paddrig
Probier mal in der .vmx das SCSI Gerät auf lsilogic zu stellen.

Verfasst: 05.11.2008, 15:54
von continuum
Das nuetzt nichts - XP hat keinen LSI-treiber - du muesstest den auch per F6 einbinden

Verfasst: 05.11.2008, 15:56
von Paddrig
So wie ich das verstanden habe, hat er ja den Treiber von VMware auf einer virt. Diskette.
Von daher besteht ja die Möglichkeit, das es dieser ist.

Verfasst: 05.11.2008, 16:45
von rocri
mein Problem ist ja, das ich mich genau an die Anweisungen im Netz halte - und windows schafft es irgendwie nicht über die Wiederherstellungskonsole den Treiber zu installieren. Das Problem dürfe natürlich eigentlich nicht auftreten - wenn ich "z" wähle, um die Installation zu bestätigen, werde ich wieder auf die Ausgansposition zurückgeworfen. Aber anscheinend ist mein Windows das einzige mit diesem Problem...

Verfasst: 05.11.2008, 17:51
von McStarfighter
Hm, ein Tipp, den ich grundsätzlich bei EInrichtung einer XP-VM mache: Erstelle dir mit Hilfe der Pakete, die man bei www.driverpacks.net herunterladen kann, eine Installations-Scheibe. Für die SCSI-Treiber reicht das BASE Pack (ist die Basis für die Integration) und das MassStorage-Pack. Anschließend macht man aus dem Ergebnis wieder ne ISO und die Probleme werde in 99,9% aller Fälle nicht mehr vorhanden sein. Das Ganze setzt allerdings ne XP- oder 2003er-Maschine bei der Erstellung voraus.

Verfasst: 06.11.2008, 16:09
von rocri
gilt das nur für neue vms oder auch für migrierte vms? So wie ich das verstehe, geht das nur für eine Installation. Ich will aber gerade mein "altes" Windows von meinem Laptop weiterbenutzen können.
Viele Grüße
Robert

Verfasst: 07.11.2008, 08:23
von Paddrig
Also ich habs gestern mal getestet.

Mit LSI Logic Einstellung (per Hand) gibts Probleme mit Windows, BusLogic geht allerdings auch nicht sauber. Ich musste fünfmal installieren bis er es einwandfrei nutzen konne.

Aber er nahm jedesmal den SCSI Treiber an, nur bei der Installation machte er häufig Fehler.
Das Einbinden per Reperaturkonsole ging auch "fluchs" nach 3 Versuchen.

Verfasst: 10.11.2008, 10:28
von rocri
sehr komisch, offensichtlich hat die Installation geklappt, denn im windows geräte-manager sehe ich bei den scsi-treibern den vmware-treiber. Ich bekomme beim Start der virtuellen Maschine aber trotzdem immer noch die Fehlermeldung...