VMWare Fusion: Auf Windows "localhost" von MAC OSX
Verfasst: 18.02.2008, 18:20
Hi,
ich habe folgendes Environment bei mir laufen:
MacBook OSX 10.5 Leopard
Bootcamp Windows XP SP2 Installation
Zugriff auf das Win System von OSX per VMWare Fusion
Auf meinr Windows Installation läuft eine Oracle 10g Enterprise Datenbank. Und zwar unter localhost:8600!
Der Grund warum die Datenkbank auf localhost läuft, ist dass ich mein MacBook oft unterwegs und an verschiedene Orten benutze. Zu Hause, im Büro, beim Kunden oder im Hotel und ständig eine Internetverbindung brauche. Deshalb läuft es in 90% der Fälle per DHCP.
Ich kann problemlos auf die Oracle Datenbank von meinem WinXP zugreifen. Allerdings benötige ich auch eine Verbindung von meinem OSX eben auf genau die gleiche Oracle Datenbank. Wenn ich versuche von OSX den localhost anzusprechen, dann spreche ich natürlich den OSX localhost an....
Gibt es eine Möglichkeit den localhost von meinem Gastsystem anzusprechen? Ich habe schon versucht den localhost auf dem Windows System umzubennen. Von Windows ist er dann noch erreichbar, aber das OSX findet ihn nicht.
ich habe folgendes Environment bei mir laufen:
MacBook OSX 10.5 Leopard
Bootcamp Windows XP SP2 Installation
Zugriff auf das Win System von OSX per VMWare Fusion
Auf meinr Windows Installation läuft eine Oracle 10g Enterprise Datenbank. Und zwar unter localhost:8600!
Der Grund warum die Datenkbank auf localhost läuft, ist dass ich mein MacBook oft unterwegs und an verschiedene Orten benutze. Zu Hause, im Büro, beim Kunden oder im Hotel und ständig eine Internetverbindung brauche. Deshalb läuft es in 90% der Fälle per DHCP.
Ich kann problemlos auf die Oracle Datenbank von meinem WinXP zugreifen. Allerdings benötige ich auch eine Verbindung von meinem OSX eben auf genau die gleiche Oracle Datenbank. Wenn ich versuche von OSX den localhost anzusprechen, dann spreche ich natürlich den OSX localhost an....
Gibt es eine Möglichkeit den localhost von meinem Gastsystem anzusprechen? Ich habe schon versucht den localhost auf dem Windows System umzubennen. Von Windows ist er dann noch erreichbar, aber das OSX findet ihn nicht.