Jetzt mal Butte bei die Fische......
Hat irgendeiner eine konkrete Lösung für das alt-bekannte 97%-Problem?
Lösungsanstätze gibt es viele, keiner scheint zu helfen.
Ich habe hier einen W2K-Server den ich zu einer VM unter VMware-Server konvertieren möchte. Das Teil hat nur eine Partition, es ist nur ein System installiert, Platte ist 40GB IDE, als nichts besonderes.
Trotzdem bricht mir die Kiste bei 97% ab (Cannot determine Guest operating System).
Der COnverter ist lokal auf dem zu clonenden Rechner installiert, ich bin Admin, es ist auch egal ob ich die Images dann auf einer weiteren, lokalen Partition ablege (ich klone NUR die C) oder ob ich das ganze auf einen Netzwerkshare lege.
Die Images sind nach dem Cloning zwar da, scheitern aber beim starten mit einem "Inaccessible Boot-Device".
Deshalb 2 Fragen: Hat jemand eine Lösung für mich?
Wie wäre es mit einem Sticky mit den bekannten Lösungsvorschlägen?
Gruß
Kevin
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMWare-Converter und das 97%-Problem
Ich habe jetzt mit PartPE dem geklonten System noch den SCSI-COntroller untergeschoben, jetzt habe ich das Teil wenigstens am laufen.
Aber die Performance ist unterirdisch, das Teil bleibt ab und zu einfach für 30 Sek. hängen, macht gar nichts, dann läuft es wieder normal weiter.
Hopala, jetzt schmiert es jedesmal nach der anmeldung ab. Hat auch was.......
Host ist ein SLES10 64bit.
Trotzdem wäre das 97%-Problem noch interessant.
Gruß
Kevin
Aber die Performance ist unterirdisch, das Teil bleibt ab und zu einfach für 30 Sek. hängen, macht gar nichts, dann läuft es wieder normal weiter.
Hopala, jetzt schmiert es jedesmal nach der anmeldung ab. Hat auch was.......
Host ist ein SLES10 64bit.
Trotzdem wäre das 97%-Problem noch interessant.
Gruß
Kevin
Naja, ich würde es als "abschmieren" bezeichnen.
ICh kriege in der VMWare-COnsole den Login am W2K, melde mich an, und bis ich kucke ist die VM aus und ich habe den Schirm mit den Settings wieder da. Kann die Maschine auch gleich mit mit "power on" starten.
Im alten System gab es keine D, kann also nichts auf einer anderen PArtition liegen.
ICh kriege in der VMWare-COnsole den Login am W2K, melde mich an, und bis ich kucke ist die VM aus und ich habe den Schirm mit den Settings wieder da. Kann die Maschine auch gleich mit mit "power on" starten.
Im alten System gab es keine D, kann also nichts auf einer anderen PArtition liegen.
- angoletti1
- Experte
- Beiträge: 1323
- Registriert: 08.07.2005, 16:41
- Wohnort: bei Trier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

