Seite 1 von 1

Migration von Vserver zu VMware ESX 3

Verfasst: 05.06.2007, 10:45
von mschubi
Hallo Leute,

wir stehen vor der Aufgabe, einige System, die als Linux Vserver arbeiten, auf ESX 3
zu migrieren. Da ein VServer ja keinen eigenen Kernel etc. hat, stelle ich mir dir Migration
ala Converter/Acronis/... schwierig vor.

Hat jemand Erfahrungen oder Ansätze?

Danke,

schubi

Halblegaler Trick

Verfasst: 10.10.2007, 12:00
von thlio.klaas
Als das Einfachste und Ausfallgeringste erscheint mir folgendes:

Du installierst auf einem Client die Trialversion des VirtualCenters 1.4 (2.0 - Kennt den VMServer noch nicht) - trägst die kostenlos zu erhaltende Serial ein (30Tage Laufzeit)
Registrierst alle Hosts
Klonst die VMs des aufzurüstenden Host auf einen anderen Host
Installierst VM Infra 3 und registrierst diesen dann wieder im VC
Klonst die gesicherten VMs auf den neu installierten Host und wiederholst diesen Vorgang bis alle Server Infra 3 besitzen.

Warum ich das Klonen statt der Migration wähle ist ganz einfach, da es bei uns immer wieder Abbrüche und verwaiste VMs gab - lag aber an unserer Netzlast (700 Clients) - bevorzuge ich diese.
Warum im Titel "halblegal" steht, ist auch schnell erklärt.
VMWare sieht es meines Wissens nach nicht so gern, wenn man die Trial Versionen in "Produktivsystemen" missbraucht.

Hoffe das hilft weiter.

Verfasst: 10.10.2007, 14:22
von continuum
@ thlio.klaas
Du hast die Frage voellig falsch verstanden.

@mschubi

sorry - so einen Fall habe ich noch nie gehoert - ist neu aufsetzen nicht schneller ?

Ehrlich?

Verfasst: 10.10.2007, 14:29
von thlio.klaas
Gib mir dann doch einen Tip inwiefern falsch verstanden...dachte er möchte von VMServer auf Infra 3 migrieren und das geht - aufgrund der eigenen VMWare Linux Plattform - leider nicht ohne neu aufzusetzen...daher, weil ich nicht weiß, ob er ein SAN/NAS/iSCSI einsetzt und wieder eingebundene VMs bei mir immer wieder mal als 'orphaned' angezeigt werden, der Vorschlag mit VC

Verfasst: 10.10.2007, 14:31
von angoletti1
Hi,

ich denke auch, das wird nicht einfach. Mit Converter oder Acronis wird das zumindest nichts. Platespins PowerConvert wäre vielleicht noch eine Idee, danach wirds aber schon dünn, was entsprechende Tools angeht.
Halte uns mal bitte auf dem Laufenden.

Grüße
Chris

Re: Ehrlich?

Verfasst: 10.10.2007, 14:32
von angoletti1
thlio.klaas hat geschrieben:Gib mir dann doch einen Tip inwiefern falsch verstanden...dachte er möchte von VMServer auf Infra 3 migrieren

Er hat VMs, die unter VServer laufen, nichts mit VMWare!

Ahhh...Sorry :(

Verfasst: 10.10.2007, 14:39
von thlio.klaas
Jetzt...eine Insel...DANKE!

Verfasst: 10.10.2007, 14:40
von Tschoergez
Ich denke mal, Du willst die komplette Linux-Installation mit allen Linux-VServern in EINE VM packen, oder?
Da gibts wirklich relativ wenig, Platespin, evtl. das HP Server Migration Pack. (Oder manuell den SCSI-Treiber austauschen :-) )

Falls Du für jeden VServer eine eigene VM auf dem ESX machen willst, das geht nicht. (Denn der VServer alleine ist ja kein komplettes System). Dazu müsstest Du jeweils eine neue Linux-VM aufsetzen und die Applikationsdaten kopieren.

Welche Linux-Virtualisierung habt ihr denn im Einsatz (UML, ....)

Viele grüße,
Jörg