Seite 1 von 1

Helper Machine VMSCSI Treiber einbinden

Verfasst: 03.04.2006, 10:59
von larus
Hallo zusammen,

ich habe bereits einige Posts zu diesem Thema gefunden, jedoch ist es mir trotzdem noch nicht klar wie das funktionieren soll:

Ich möchte auf meiner Hepler Machine (Windows 2003 Server), den VMSCSI Treiber einbinden, um einen Server direkt ohne Umweg(IDE) migrieren zu können.

Den VMSCSI Treiber habe ich eingebunden, beim starten der Helper Machine erscheint jedoch eine Fehlermeldung:

"Driver failed to load: vmscsi" ...

was muss ich im Geräte Manager noch einstellen ???


Für alle Antworten schonmal im Voraus danke !

Verfasst: 03.04.2006, 18:14
von gerhardg
ist dein helper server bereits eine vm? sonst kann er ja nur schwer den geräte treiber laden?

eine weitere alterantive wäre es den server in die vm zu schieben (ghost,..) und dann den treiber per vmware diskmount utility einzubinden.

Verfasst: 04.04.2006, 08:58
von larus
Hallo gerhardg,

ja, meine Helper Machine ist eine VM, leider muss ich die Treiber auf diese Art einbinden, da es ein vorgegebener Auftrag ist.

Es ist mir eben nur nicht klar, wie der Treiber im Geräte Manager eingebunden werden muss.

gruss larus

Verfasst: 04.04.2006, 16:54
von continuum
Vielleicht erzaehlst du mal, was genau dein Auftrag ist.

Du installierst da gerade in einer 2k3-helper-VM vmscsi-treiber - das kann man zwar machen, aber fuer die Konvertierung des Servers ist das nicht von Belang.

Gehe ich recht in der Annahme, dass es um einen 2k3 Server geht, der zur Zeit noch auf echten IDE-platten laeuft?

Ulli

Verfasst: 05.04.2006, 08:06
von larus
Gehe ich recht in der Annahme, dass es um einen 2k3 Server geht, der zur Zeit noch auf echten IDE-platten laeuft?


Nein, meine 2k3 Helper Machine ist bereits eine VM auf einem ESX Server(also SCSI). Nun muss ein W2000 Server per Boot CD auf die Helper Machine geschrieben und dann reconfiguriert werden mit dem Tool P2V.

Mit dieser Beschreibung hier habe ich mühe:

http://www.vmaschinen.de/cgi-bin/vmware.cgi?scsi

Bei mir ist nach der VMSCSI Treiber installation dieser nicht aktiv und bringt beim starten des Systems den Fehler "could not load vmscsi driver ..."

Ist es überhaupt nötig, den LSI Logic Treiber gegen den VMSCSI Treiber zu ersetzen bei einem W2k3 System?

gruss larus

Verfasst: 06.04.2006, 02:21
von continuum
Ist es überhaupt nötig, den LSI Logic Treiber gegen den VMSCSI Treiber zu ersetzen bei einem W2k3 System?


Nein

Verfasst: 07.04.2006, 10:09
von larus
Ok danke, damit hat sich meine Frage eigentlich erledigt.

Wieso wird dieses Vorgehen im von mir verlinkten HOW-TO dann beschrieben, bringt es irgendwelche Vorteile ?

gruss larus