Bestehendes XP ohne Adminrechte in VM migrieren?
Verfasst: 29.12.2004, 15:59
Hallo zusammen,
Sorry erst mal wenn die Frage trivial ist und in der Art schon oft behandelt wurde - ich habe schon im Forum gesucht, aber eine wirklich befriedigende Antwort daraf habe ich nicht bekommen. Ich habe mit VMWare noch nicht gearbeitet, es geht mir im Moment eher um die Frage, ob VMWare eine Antwort für unser Problem sein kann oder nicht (ehe ich eine Unmenge Zeit für Nichts investiere
.
Unser Problem ist, dass wir auf der Standardinstallation an unserem Arbeitsplatz nur eingeschränkte Adminrechte haben und wir so Software, die für unsere Arbeit wichtig ist, nicht installieren können (fragt bitte nicht warum, es ist leider aus politischen Gründen so). Es bleibt daher erst einmal nichts anderes übrig, als zwei PCs auf den Tisch zu stellen, oder gegebenenfalls mit Citrix zu arbeiten. Das ist natürlich ziemlich unpraktisch. Da wir aber auf den Standardarbeitsplätzen eigentlich nur E-Mail (Outlook) und die Domänenanbindung benötigen, liegt der Gedanke nahe, eine Kopie davon als VM in einer vollen XP-Installation laufen zu lassen.
Es ginge dann also um eine Migration eines physikalischen XP (Pro) System als VM in ein neues XP (Pro) System - wobei es egal wäre, ob das Gast-XP auf einem virtuellen Filesystem (was anscheinend einfacher sein soll) oder auf einer Raw-Partition läuft (direktes Booten des Gast-XP ohne VM ist nicht notwendig, wäre aber natürlich ganz nett). Allerdings mit der erschwerenden Einschränkung, dass wir auf dem zu migrierenden XP-System keine (oder nur eingeschränkte) Admin-Rechte haben - daher weiss ich nicht, ob der im Thread http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=1975 beschriebene Impfvorgang möglich ist. Natürlich habe ich Zugang zu den Dateien auf der Disk (z.B. via BartPE), aber den Impfvorgang kann ich ja wohl kaum machen, wenn ich das zu impfende System nicht direkt gebootet habe. Oder kann man auch auf den Dateien eines vollständigen aber momentan nicht gebooteten Systems impfen?
Erleichternd käme dazu, dass es sich beim Ursprungssystem hardwaremässig um nichts Spezielles handelt - Desktop, IDE-Platte, Tastatur, Maus, Monitor und Netzanbindung, mehr bräuchte es nicht.
eine Neuinstalltion des Gast-XP ist eben wahrscheinlich nicht möglich, weil ich es dann nciht in die Domäne aufnehmen könnte - die Accounts, unter denen wir darauf einloggen würden, kämen eben von der Domäne.
Ist das mit VM prinzipiell machbar, und wir würdet ihr da vorgehen? Oder ist die Sache so kompliziert, dass man es besser bleiben lässt? Zuerst dachte ich, das sollte doch einfach mit einem Disk Image gehen, das man dann wieder einspielt - aber offenbar gibts dabei mit den IDE Platten Aerger.
Vielen Dank im voraus! klaymen
Sorry erst mal wenn die Frage trivial ist und in der Art schon oft behandelt wurde - ich habe schon im Forum gesucht, aber eine wirklich befriedigende Antwort daraf habe ich nicht bekommen. Ich habe mit VMWare noch nicht gearbeitet, es geht mir im Moment eher um die Frage, ob VMWare eine Antwort für unser Problem sein kann oder nicht (ehe ich eine Unmenge Zeit für Nichts investiere
Unser Problem ist, dass wir auf der Standardinstallation an unserem Arbeitsplatz nur eingeschränkte Adminrechte haben und wir so Software, die für unsere Arbeit wichtig ist, nicht installieren können (fragt bitte nicht warum, es ist leider aus politischen Gründen so). Es bleibt daher erst einmal nichts anderes übrig, als zwei PCs auf den Tisch zu stellen, oder gegebenenfalls mit Citrix zu arbeiten. Das ist natürlich ziemlich unpraktisch. Da wir aber auf den Standardarbeitsplätzen eigentlich nur E-Mail (Outlook) und die Domänenanbindung benötigen, liegt der Gedanke nahe, eine Kopie davon als VM in einer vollen XP-Installation laufen zu lassen.
Es ginge dann also um eine Migration eines physikalischen XP (Pro) System als VM in ein neues XP (Pro) System - wobei es egal wäre, ob das Gast-XP auf einem virtuellen Filesystem (was anscheinend einfacher sein soll) oder auf einer Raw-Partition läuft (direktes Booten des Gast-XP ohne VM ist nicht notwendig, wäre aber natürlich ganz nett). Allerdings mit der erschwerenden Einschränkung, dass wir auf dem zu migrierenden XP-System keine (oder nur eingeschränkte) Admin-Rechte haben - daher weiss ich nicht, ob der im Thread http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=1975 beschriebene Impfvorgang möglich ist. Natürlich habe ich Zugang zu den Dateien auf der Disk (z.B. via BartPE), aber den Impfvorgang kann ich ja wohl kaum machen, wenn ich das zu impfende System nicht direkt gebootet habe. Oder kann man auch auf den Dateien eines vollständigen aber momentan nicht gebooteten Systems impfen?
Erleichternd käme dazu, dass es sich beim Ursprungssystem hardwaremässig um nichts Spezielles handelt - Desktop, IDE-Platte, Tastatur, Maus, Monitor und Netzanbindung, mehr bräuchte es nicht.
eine Neuinstalltion des Gast-XP ist eben wahrscheinlich nicht möglich, weil ich es dann nciht in die Domäne aufnehmen könnte - die Accounts, unter denen wir darauf einloggen würden, kämen eben von der Domäne.
Ist das mit VM prinzipiell machbar, und wir würdet ihr da vorgehen? Oder ist die Sache so kompliziert, dass man es besser bleiben lässt? Zuerst dachte ich, das sollte doch einfach mit einem Disk Image gehen, das man dann wieder einspielt - aber offenbar gibts dabei mit den IDE Platten Aerger.
Vielen Dank im voraus! klaymen