Seite 1 von 1
Hardware der VM
Verfasst: 31.05.2013, 14:26
von mscheller
Hallo ich musste einen Sehr alte Linux Liste Virtualisieren, jetzt meldet die Maschine Kernel Panik. Laut den Linux Jungs, benötigen diese jetzt die Virtuelle Hardware die, die VM jetzt nutzt.
Daten:
- ESXI 5.1
- VM Ein Linux Kernel 2.6
. GAST = Anderes 2.6x Linux System 32
ich habe nur gesehen LSI und ne E1000, kann mir jemand noch was genaueres angegeben? Damit die den Kernel neu schreiben können!
Gruß
Markus
Verfasst: 31.05.2013, 14:56
von JustMe
Das sicherste duerfte sein, die VM mit einem Linux Live-CD Image zu booten, und die Ausgabe von lspci (-vvv) weiterzugeben...
Verfasst: 31.05.2013, 17:46
von Dayworker
Der Linux-Kernel 2.6 bringt als Vanilla bereits alles mit, damit dieser auch in einer VM wieder hochkommt. Die entscheidende Frage dürfte jetzt sein, welche Kernel-Version genau zum Einsatz kommt oder/und ob ihr was selbstkompiliertes nutzt.
Letzteres macht in meinen Augen eigentlich nur noch in sehr speziellen Fällen (Realtime, Maschinensteuerung, Audiobearbeitung oder busybox-Betrieb) einen Sinn. In allen anderen Fällen fährt man mit dem Vanilla-Kernel wesentlich sorgenfreier.
Verfasst: 31.05.2013, 20:31
von ~thc
Other Linux 2.6:
LSI Logic Prallel: LSI Logic 1020/1030 Ultra320 SCSI (Modules: mptspi, mptscsih, mptbase)
E1000: Intel PRO/1000 MT (82546) (Module: e1000)
Re: Hardware der VM
Verfasst: 01.06.2013, 08:00
von rprengel
mscheller hat geschrieben:Hallo ich musste einen Sehr alte Linux Liste Virtualisieren, jetzt meldet die Maschine Kernel Panik. Laut den Linux Jungs, benötigen diese jetzt die Virtuelle Hardware die, die VM jetzt nutzt.
Daten:
- ESXI 5.1
- VM Ein Linux Kernel 2.6
. GAST = Anderes 2.6x Linux System 32
ich habe nur gesehen LSI und ne E1000, kann mir jemand noch was genaueres angegeben? Damit die den Kernel neu schreiben können!
Gruß
Markus
Hallo,
Mit Knoppix booten und /etc/fstab und /boot/grub/menu.lst prüfen.
Da sollten die Partitionen drin stehen die dir vorher mit fstab -l angezeigt werden.
Ausserdem prüf mal welche Module in der Kernel-Config eingetragen sind.
Eventuell musst du da nacharbeiten.
Das sind normallerweise die Ecken an denen es haken kann.
Gruss