Seite 1 von 1

Coldclones mit vSphere 5 und 5.1

Verfasst: 22.02.2013, 10:22
von continuum
Ich hab ein neues Coldclone Verfahren entdeckt.
Es funktioniert mit allen Converterersionen und braucht kein Windows PE.
Alles was sich von Linux booten lässt kommt als Quelle (und als Ziel) in Frage.

Es erfordert etwas Handarbeit - die sich aber locker per ViClient machen lässt.

Bild

Details spaeter

Verfasst: 27.02.2013, 13:51
von continuum
Erste Tests ergeben: verglichen mit einer normalen Hotclone-action ist das neue Verfahren in einem Drittel der Zeit fertig

Verfasst: 27.02.2013, 17:59
von Dayworker
Nicht schlecht, aber weshalb genau läuft es denn jetzt so schnell ab?

Verfasst: 28.02.2013, 13:01
von continuum
Weil ich iSCSI zum Transport verwende - und nicht das NFC-protokoll

Gibt

Verfasst: 22.03.2013, 20:16
von maxi6
es auch einen Link ?

Verfasst: 24.03.2013, 18:52
von continuum
Hi
sorry - ich bin noch nicht dazu gekommen irgendwas dazu zu schreiben.

Verfasst: 18.04.2013, 12:52
von alexg
gibt es etwas in Aussicht?

Verfasst: 18.04.2013, 13:23
von Tschoergez
+1 :grin:

Verfasst: 18.04.2013, 15:37
von deathrow
Hat seinen eigenen PC dabei gecrippelt? ;-)

*duckundwech*

Verfasst: 18.04.2013, 19:19
von Dayworker
Wie kommste denn darauf :?:
Er ist nur eingedeckt bis obenhin mit Rettungsarbeit beim Kunden und solange weiterhin so viele Anwender mit Sparse/Thin-VMDKs oder Snapshots rumhantieren und dabei den freien Platz im DS nicht beachten, wird sich daran wohl so schnell auch nichts ändern.
Die ganze Sache würde es natürlich extrem vereinfachen, wenn VMware endlich mal ein Tool für die Pflege des VMFS rausbringen würde. Denn Fehler im Dateisystem bekommt man momentan nur am Scheitern mit, wenn man eine VM migrieren will und dazu entweder das vCenter oder die vmkfstools verwendet.
Das VMware sein VMFS5 auf GPT aufbaut und darüber einen DS enbloc bis 64TB unterstützt, erschwert die Sache nur noch etwas mehr. Denn die FAT ist weiterhin nur einmal auf der Platte vorhanden und liegt anscheinend zur ESXi-Laufzeit ungeschützt für den Read/Write-Zugriff im Hauptspeicher. Ein unerwarteter Shutdown kann dir daher die gesamte Partitionierung in Mitleidenschaft ziehen...

Verfasst: 18.04.2013, 21:17
von weigeltchen
Nicht immer so ein negatives Karma verbreiten. Meine Host sind da empfindlich ;)

Verfasst: 19.04.2013, 11:59
von continuum
Sorry Leute - habe im Moment gut zu tun und komme nicht hinterher.

Falls im Moment jemand Coldclones braucht :ruft eben an (02985 90874zwei)

Dann gibt es einen download link und Anweisungen