Coldclone mit Converter CD v4.1.1 zu langsam
Verfasst: 05.02.2013, 12:02
hallo,
ich habe einen SBS 200, der derzeit als DC läuft und auf einen ESXi 5.1 virtualisiert werden soll.
das ganze ist ein sehr kleines netzwerk, kein exchange o.ä., es gibt nur disen einen DC und ein paar
clients mit benutzerkonten die darauf zugreifen.
der server hat 500GB die als raid konfiguriert sind.
ich würde am liebsten mit einer coldclone boot cd arbeiten und dazu in die v4.1.1 die nötigen treiber eingebunden.
problem:
nach 24h ist der status grade mal 35%, d.h. für den import würde ich ca. 3 tage + nachträgliche arbeiten
benöten, sofern nach import auch alles fehlerfrei läuft, so groß ist das zeitfenster aber nicht.
netzwerk ist gigabit, der der zielserver mit aktueller hardware,d.h.
in 2-4 stunden *sollte* das technisch möglich sein.
irgendwelche ideen?
gruß,
supa
ich habe einen SBS 200, der derzeit als DC läuft und auf einen ESXi 5.1 virtualisiert werden soll.
das ganze ist ein sehr kleines netzwerk, kein exchange o.ä., es gibt nur disen einen DC und ein paar
clients mit benutzerkonten die darauf zugreifen.
der server hat 500GB die als raid konfiguriert sind.
ich würde am liebsten mit einer coldclone boot cd arbeiten und dazu in die v4.1.1 die nötigen treiber eingebunden.
problem:
nach 24h ist der status grade mal 35%, d.h. für den import würde ich ca. 3 tage + nachträgliche arbeiten
benöten, sofern nach import auch alles fehlerfrei läuft, so groß ist das zeitfenster aber nicht.
netzwerk ist gigabit, der der zielserver mit aktueller hardware,d.h.
in 2-4 stunden *sollte* das technisch möglich sein.
irgendwelche ideen?
gruß,
supa