Seite 1 von 1

XP aus Multiboot in VM packen?

Verfasst: 25.09.2011, 00:23
von TheLongMan
Hallo,
ich habe versucht, mit der 3.03er Version mein auf einem alten PC installiertes XP in eine VM zu konvertieren.
Wenn ich diese nun starten will, behauptet VMWare immer, dass XP gar nicht installiert wäre und versucht einen Netzwerk-Boot.
Bild
Uploaded with ImageShack.us


Gibt es eine Lösung?

(Das originale XP war in einer Multiboot-Installation mit Win7, wobei eben die aktive Partition Win7 enthielt. Ist das der Grund? Geht es überhaupt so ein Windows zu virtualisieren?)

Verfasst: 25.09.2011, 11:55
von Dayworker
Vermutlich lag der Bootloader mit auf der 100MB großen Bitlocker-Partition von W7. Ich würde die VM mit der Inst-CD/ISO starten und über die Reparaturconsole einen Bootloader schreiben lassen.
Falls es dann immer noch scheitert, liegt es an einerm fehlerhaften Eintrag in der 'boot.ini'. Den Eintrag kannst du entweder über eine Live-CD (BartPE, MOA, Win-PE, Linux) bearbeiten oder du startest die VM über das noch zu entpackende Floppy-ISO 'boot3ken.ima' aus dem Thread multiboot-options-starter-kit und änderst es direkt in der VM.

Verfasst: 25.09.2011, 14:15
von continuum
wenn das XP in einer logischen Partition liegt könnte man von floppy bootem

Verfasst: 25.09.2011, 19:02
von TheLongMan
Danke euch beiden.
Habe es mit der genannten Lösung probiert und erhalte nun einen STOP-Fehler, mit welchem ich natürlich wieder nix anzufangen weiß.
Bild
Uploaded with ImageShack.us

(Habe einfach das Image erstellt und dann mit der W2K3-Disk die erste Partition gebootet. Sah auch erstmal gut aus dann kam der STOP. Abgesicherter Modus oder DOS-Prompt enden auch im STOP)

Verfasst: 25.09.2011, 20:03
von irix
Dann gib mal den 7B hier in die Forensuche ein..... gibt Leute die koennen die Loesung Rueckwaerts pfeifen und dabei mit verbunden Augen die vSphere Release Notes lesen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 26.09.2011, 11:02
von continuum
Interessanter Fall - ich glaube wenn du von Floppy booten musst ist auch per "configure VM" mit Converter nichts zu machen.

Was auf jeden Fall gehen sollte ist per BartPE.
Dann kannst du mit dem Driverinjection tool entweder den Intel-IDE Treiber oder den BUSLogic-treiber aktivieren.

Wenn es wichtig ist - kann ich dir das per teamviewer oder so klar machen

Verfasst: 26.09.2011, 22:20
von TheLongMan
Hallo Jörg,
danke für den Hinweis. Habe einige interessante Sachen gefunden.

Hallo Ulli,
was ist schon wichtig? Ich fände es aus mehreren Gründen wichtig.
Z. B. hätte ich sofort meine gut eingerichtete WindowsXP-Installation wieder und außerdem werde ich vermutlich eine Menge dabei lernen.
Unter diesen Gesichtspunkten würde ich dein Angebot (Teamviewer-Hilfe) zu diesem Zeitpunkt nicht einfach so zurückweisen.
Bevor ich darauf eingehe (falls du diese Gründe denn als wichtig genug gelten lässt?), versuche ich mal mit deinen Hinweisen selbst was auf die Reihe zu bekommen. Darf ich dich kontaktieren, falls ich nicht weiterkomme?

Ich glaube verstanden zu haben, dass der "...7B" bedeutet, dass keine Platte erkannt wird.
Grund ist wohl, dass der richtige Treiber fehlt. Es gäbe jetzt die Möglichkeit den erforderlichen Treiber in die physik. Maschine zu integrieren und dann erneut zu virtualisieren.
Die andere Variante wäre die von Ulli genannte Methode, um den Treiber nachträglich in die VM zu bringen.
Soweit richtig?
Ich werde mich mal an der ersten Variante versuchen und müsste erstmal rauskriegen, welcher Treiber es denn sein muss...

Gerald

Verfasst: 26.09.2011, 22:35
von continuum
Fuer ein XP gibt es 2 gaengige virtuelle Controller : IDE und Buslogic
die anderen 3 : Lsilogic, LSI-SAS und pvscsi gehen aber wahrscheinlich auch.

Fuer IntelIDE hat ein XP wahrscheinlich schon alles an Board - es sei denn die Ursrungsinstallation waere mit nlite oder so gerippt worden.

Wenn du eine BartPE hast - googel mal nach dem UltimateP2V - plugin oder bau dir eine MOA-CD - da ist das DriverInjectionGUI dabei - mit dem geht sowas ganz einfach

Verfasst: 04.10.2011, 18:57
von TheLongMan
Sorry für meine nur sporadische "Mitarbeit" hier.
Ich habe mir jetzt nach Anleitung eine MOA-Iso erzeugt, jedoch bootet die VM nicht davon.
(Ich habe es nach http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1544 gemacht)

Verfasst: 04.10.2011, 22:29
von continuum
Hi LongMan

MOA bootet nicht ?

Das geht ja gar nicht - wenn du willst lass uns telefonieren - das geht deutlich schneller als hier uebers Forum

Verfasst: 05.10.2011, 00:10
von TheLongMan
Hallo Ulli,
ich denke auch dass das schneller geht.
Habe jetzt gerade nochmal mehrfach probiert und Folgendes herausgefunden: Die Iso, welche das MOA-Setup in das Verzeichnis iso-out schreibt ist nicht wirklich eine...
Die Datei ist nur 34KB groß; davon kann kaum gebootet werden...

Verfasst: 27.03.2012, 15:43
von kutho
Hi,


habe das gleiche Problem --- mit XP 32Bit -- es wird im Ordner "iso-out" immer eine 34 kB große Datei erzeugt -- egal welche Variante gewählt wird: moa24-lite.iso oder moa24-std.iso, ...

Gibt es hierzu eine Lösung?

Danke!

Verfasst: 27.03.2012, 16:02
von continuum
ja
du hast die Datei
ftp://dl.xs4all.nl/pub/mirror/nu2files/ ... r3110a.zip
nicht.
Bitte lad sie von hand runter und pack sie in das selbe Verzeichnis wie die moa-setup.exe
Dann starte noch mal.

Wenn es immer noch hakt danach - ruf an

Verfasst: 27.03.2012, 16:25
von kutho
Hi,


danke --- den pebuilder hatte ich schonmal testweise neu geladen -- ohne Erfolg.
Habe jetzt nochmal sämtliche Ordner und vom MOA Setup erstellte Files gelöscht und auf "create MOA core" geklickt -- dann wurde alles bestens ausgepackt und das ISO erstellt.

Dankeschön!


Für die Nachwelt hier noch der Ablauf im MOA Fenster:


----------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------- create MOA core interactively
----------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------- checking environment - filesystem : ntfs is ok
-------------------- checking environment - path : good
-------------------- checking environment - ImDisk is installed
-------------------- checking environment - pebuilder : not found
-------------------- checking environment - pebuilder : ok
-------------------- checking environment - driveletter : q
-------------------- X13-05665.img is present - very good
-------------------- please wait while extracting windows
-------------------- checking environment - sourcepath : C:\Tmp\windows
-------------------- checking presence of essential files
-------------------- moa_update corefiles done
-------------------- checking presence of big driverpack
-------------------- moa_update drivers done
-------------------- checking presence of big driverpack
-------------------- moa_update drivers done
-------------------- checking presence of updated plugins for MOA
-------------------- moa_update plugins done
------------------?- ask about no-automount switch
------------------?- ask about smp kernel
------------------?- need a break ?
-------------------- calling pebuilder -auto -overwrite -exit
-------------------- calling pebuilder done
-------------------- calling infcache
-------------------- create infcache done
-------------------- infcache ok
------------------?- ask about converter
-------------------- be patient - extracting of converter takes some time
-------------------- creating moa24-std.iso
-------------------- run mkisofs
-------------------- look in iso-out directory
------------------- standard image done
-------------------
------------------- for further post-processing close setup
------------------- and relaunch it
-------------------
-------------------- create MOA core done
---------------------------------------------------------------------------------------------------- sources

Verfasst: 28.03.2012, 16:29
von kutho
Noch eine weitere Frage diesbezüglich zu MOA:

den Converter 3.0.3 habe ich während des Setups "dazupacken" lassen -- aber wo ist der im gestarteten System zu finden?

In dem erstellten ISO liegt unter dem Ordner "_sfx_" ein Ordner "converter" --- allerdings finde ich den nicht mehr wenn vom ISO gestartet wird?
Ist das richtig das der converter hier im ISO liegt?

Auch auf keinen anderen Laufwerken finde ich den converter - ?
(z. B. auch nicht unter \moahome\vm in Laufwerk X: und R: )

Danke

Verfasst: 28.03.2012, 17:34
von continuum
wenn ich mich recht erinner hab ich den unter r:\_sfx_\converter gepackt.
Ich schau mal eben nach

Verfasst: 28.03.2012, 17:56
von kutho
Hi,

auch in diesem Ordner liegt bei mir nix drin :(

Danke für die Hilfe!

Verfasst: 28.03.2012, 17:58
von continuum
siehst du denn die CD noch ? unter D: oder E: ?

ruf doch mal eben an - schick mir ne PM mit deiner Nummer