P2V erkennt die physische Hardware nicht (richtig)
Verfasst: 25.05.2004, 22:44
Hallo,
ich habe folgendes Problem zu lösen:
Der physisch zu virtuell zu migrierende Server ist ein Siemens Primergy B210, 4 Festplatten a 9 GB im Raid 5 Verbund mit Hotspare.
Der Raid 5 Verbund besteht aus 3 physischen Partitionen in folgender Grösse:
C:\ 4 GB
D:\ 1 GB
E:\ 4 GB
(Angaben gerundet)
Installiertes Betriebssystem ist Windows NT 4.0 SP 6a,
mit SQL-Server 6.5 und SNA-Server 4.0
Die P2V Boot CD haut beim Mounten des Systems massenweise Fehlermeldungen aus, startet dann aber ganz normal.
Letztenendes werden 6 Festplatten in unterschiedlicher Grösse erkannt, obwohl das Serverchen nur 4 Festplatten hat !!!
Hat jemand eine solche Erfahrung auch schon gemacht?
Wenn ja, wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Mit Rechts-Shift + Bild nach oben kann man in den Boot Screen der P2V Boot-CD wechseln und sich die gesamte Meldungsarie ansehen, aber nichts verändern.
Weiss jemand wie man dort Änderungen vornehmen oder Parameter verändern kann??
Wenn ja, wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Unabhängig davon, welche Festplatte ich als primäre Platte (Partition)im Menü der P2V Boot CD auswähle, erkennt der P2V Assistant, der in einer virtuellen Maschine läuft; im Gegensatz zur P2V Boot CD; lediglich oder korrekterweise die 3 genannten physischen Partitionen in der Grösse von
C:\ 4 GB
D:\ 1 GB
E:\ 4 GB
Allerdings teilt er mir immer mit, dass er das Betriebssystem nicht erkennt. Demzufolge geht die Migration in die Hose.
Kann jemand etwas zur Lösung dieses Problem-Records beitragen??
Hartmut
ich habe folgendes Problem zu lösen:
Der physisch zu virtuell zu migrierende Server ist ein Siemens Primergy B210, 4 Festplatten a 9 GB im Raid 5 Verbund mit Hotspare.
Der Raid 5 Verbund besteht aus 3 physischen Partitionen in folgender Grösse:
C:\ 4 GB
D:\ 1 GB
E:\ 4 GB
(Angaben gerundet)
Installiertes Betriebssystem ist Windows NT 4.0 SP 6a,
mit SQL-Server 6.5 und SNA-Server 4.0
Die P2V Boot CD haut beim Mounten des Systems massenweise Fehlermeldungen aus, startet dann aber ganz normal.
Letztenendes werden 6 Festplatten in unterschiedlicher Grösse erkannt, obwohl das Serverchen nur 4 Festplatten hat !!!
Hat jemand eine solche Erfahrung auch schon gemacht?
Wenn ja, wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Mit Rechts-Shift + Bild nach oben kann man in den Boot Screen der P2V Boot-CD wechseln und sich die gesamte Meldungsarie ansehen, aber nichts verändern.
Weiss jemand wie man dort Änderungen vornehmen oder Parameter verändern kann??
Wenn ja, wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Unabhängig davon, welche Festplatte ich als primäre Platte (Partition)im Menü der P2V Boot CD auswähle, erkennt der P2V Assistant, der in einer virtuellen Maschine läuft; im Gegensatz zur P2V Boot CD; lediglich oder korrekterweise die 3 genannten physischen Partitionen in der Grösse von
C:\ 4 GB
D:\ 1 GB
E:\ 4 GB
Allerdings teilt er mir immer mit, dass er das Betriebssystem nicht erkennt. Demzufolge geht die Migration in die Hose.
Kann jemand etwas zur Lösung dieses Problem-Records beitragen??
Hartmut