Seite 1 von 1

Migration von "echtem" Rechner nach vmware

Verfasst: 08.05.2004, 22:15
von achim
Ich will das Festplatten-Image eines laufenden WinXP Rechners in eine vmware transferieren, damit ich den Rechner abschalten kann, aber die gesamte Installation innerhalb der vmware weiterhin zur Verfügung habe. Mit einer ganzen Platte geht das leicht (raw disk), aber wie kriege ich nur den Inhalt der Platte in ein .vmdk?

Klar, ich kann DOS booten und mit Ghost ein Image ziehen, dann in der vmware DOS booten und das Image zurückspielen, aber das scheint mir doch etwas mühsam. Wie geht es besser?

(Ist bestimmt ein FAQ, kann aber die Antwort nirgends finden, bitte um nachsichtige Hilfe.)

Viele Grüße, Achim

macht das Sinn?

Verfasst: 09.05.2004, 01:59
von StefanT
Ob deine Installation mit der neuen (virtuellen) Hardware in der vmware-Maschine zurechtkommt? :roll: XP verlangt doch meines Wissens auch eine Neu-Registrierung, wenn sich die Hardware in mehreren Punkten ändert... Ich glaube nicht recht, dass du einen einfacheren Weg findest und habe bisher immer eine Neuinstallation vorgezogen, wenn ich auf einen neuen Rechner umgezogen bin. Da ich meine Programme so weit möglich auf einer separaten Partition installiere, habe ich die weiterverwendet und damit einen Teil der Programm-Optionen gerettet...
Gruss Stefan

Verfasst: 10.05.2004, 09:42
von achim
Habe schon mehrfach Rechnerimages auf eine neue Hardware umgezogen, auch auf vmware durch booten einer ganzen Platte als "raw disk". Kiene Probleme, nach Hardwareerkennung und ein paarmal Booten alles OK. Kann ich nur empfehlen. Registrierung/Aktivierung ist nicht mein Problem.

Aber wie kriege ich es effizient hin, das Image rüberzukopieren?

Gruß, Achim

Verfasst: 10.05.2004, 11:16
von MYO
P2V aber ich denke mal das kommt für dich nicht in Frage. ist eigentlich nur für ESX gedacht....und nebenbei rel. teuer. machs am besten mit ghost

Ist das alles wirklich so eeasy??

Verfasst: 26.05.2004, 00:05
von HartmutSchaumburg
Hallo,

machen wir uns doch nichts vor.
Migrationen scheitern oftmals an Kleinigkeiten. Nur wer diese Kleinigkeiten erkennt, ist in der Lage, Lösungen zu päsentieren.

All Solutons are welcome.


Hartmut

Verfasst: 26.05.2004, 03:29
von continuum
Ideal waere von USB Festplatte oder IDE Wechselrahmen ein ghost als Partition to Partition. Das geht am schnellsten und ist wahrscheinlich auch fuer die Daten das sicherste.
Also eine DOS/PE VM mit einer Platte als raw-disk und die andere ist die vmdk.

Ulli